ATR 42-600 von Druk Air: Nun im Himalaya zuhause.

DrukairBhutans Nationalairline fliegt mit werksneuer ATR 42

Drukair hat ein neues Flugzeug. Die ATR 42-600 wird vom Königreich im Himalaya auch in die Nachbarländer fliegen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Eine ATR 42-500 fliegt bereits für Drukair - vor allem auf nationalen Strecken. Die Nationalairline von Bhutan übernahm sie 2011 von der Regierung von Französisch-Polynesien. Nun besitzt sie eine zweite Maschine. Am Dienstag (22. Oktober) nahm die Fluglinie eine werksneue ATR 42-600 entgegen. «Die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit» mache die europäische Turbopropmaschine zum idealen Flugzeug, kommentiert Geschäftsführer Tandi Wangchuk.

Sie will die neue ATR mit Platz für 40 Passagiere sowohl im Inland einsetzen, als auch auf Routen ins nahe Ausland, wie etwa nach Kathmandu in Nepal, Kalkutta in Indien und Dhaka in Bangladesh. Die Flotte von Druk Air besteht zurzeit aus drei Airbus A319, der ATR 42-500 und nun der neuen ATR 42-600. Zudem ist ein Airbus A320 Neo bestellt. Drukair hat ihren Sitz am Flughafen Paro, rund 50 Straßenkilometer von der Hauptstadt Thimphu entfernt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo in den Farben von Drukair: Bald in Paro unterwegs.

A320 Neo landet in Bhutan

Bild der geplanten ATR 42-600S: Kann viel mehr kleine Flughäfen nutzen.

Grünes Licht für Schnellstarter ATR 42-600S

ATR 72: Der Turbopropbauer holte sich Aufträge an Land.

ATR sammelt fünf kleine Aufträge ein

atr 72 all business class air tahiti 02

«Wir könnten 2030 so weit sein, Jets zu betreiben»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack