ATR 42-600 von Druk Air: Nun im Himalaya zuhause.

DrukairBhutans Nationalairline fliegt mit werksneuer ATR 42

Drukair hat ein neues Flugzeug. Die ATR 42-600 wird vom Königreich im Himalaya auch in die Nachbarländer fliegen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine ATR 42-500 fliegt bereits für Drukair - vor allem auf nationalen Strecken. Die Nationalairline von Bhutan übernahm sie 2011 von der Regierung von Französisch-Polynesien. Nun besitzt sie eine zweite Maschine. Am Dienstag (22. Oktober) nahm die Fluglinie eine werksneue ATR 42-600 entgegen. «Die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit» mache die europäische Turbopropmaschine zum idealen Flugzeug, kommentiert Geschäftsführer Tandi Wangchuk.

Sie will die neue ATR mit Platz für 40 Passagiere sowohl im Inland einsetzen, als auch auf Routen ins nahe Ausland, wie etwa nach Kathmandu in Nepal, Kalkutta in Indien und Dhaka in Bangladesh. Die Flotte von Druk Air besteht zurzeit aus drei Airbus A319, der ATR 42-500 und nun der neuen ATR 42-600. Zudem ist ein Airbus A320 Neo bestellt. Drukair hat ihren Sitz am Flughafen Paro, rund 50 Straßenkilometer von der Hauptstadt Thimphu entfernt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo in den Farben von Drukair: Bald in Paro unterwegs.

A320 Neo landet in Bhutan

Bild der geplanten ATR 42-600S: Kann viel mehr kleine Flughäfen nutzen.

Grünes Licht für Schnellstarter ATR 42-600S

ATR 72: Der Turbopropbauer holte sich Aufträge an Land.

ATR sammelt fünf kleine Aufträge ein

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin