ATR 42-600 von Druk Air: Nun im Himalaya zuhause.

DrukairBhutans Nationalairline fliegt mit werksneuer ATR 42

Drukair hat ein neues Flugzeug. Die ATR 42-600 wird vom Königreich im Himalaya auch in die Nachbarländer fliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine ATR 42-500 fliegt bereits für Drukair - vor allem auf nationalen Strecken. Die Nationalairline von Bhutan übernahm sie 2011 von der Regierung von Französisch-Polynesien. Nun besitzt sie eine zweite Maschine. Am Dienstag (22. Oktober) nahm die Fluglinie eine werksneue ATR 42-600 entgegen. «Die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit» mache die europäische Turbopropmaschine zum idealen Flugzeug, kommentiert Geschäftsführer Tandi Wangchuk.

Sie will die neue ATR mit Platz für 40 Passagiere sowohl im Inland einsetzen, als auch auf Routen ins nahe Ausland, wie etwa nach Kathmandu in Nepal, Kalkutta in Indien und Dhaka in Bangladesh. Die Flotte von Druk Air besteht zurzeit aus drei Airbus A319, der ATR 42-500 und nun der neuen ATR 42-600. Zudem ist ein Airbus A320 Neo bestellt. Drukair hat ihren Sitz am Flughafen Paro, rund 50 Straßenkilometer von der Hauptstadt Thimphu entfernt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo in den Farben von Drukair: Bald in Paro unterwegs.

A320 Neo landet in Bhutan

Bild der geplanten ATR 42-600S: Kann viel mehr kleine Flughäfen nutzen.

Grünes Licht für Schnellstarter ATR 42-600S

ATR 72: Der Turbopropbauer holte sich Aufträge an Land.

ATR sammelt fünf kleine Aufträge ein

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert