ATR 42-600 von Druk Air: Nun im Himalaya zuhause.

DrukairBhutans Nationalairline fliegt mit werksneuer ATR 42

Drukair hat ein neues Flugzeug. Die ATR 42-600 wird vom Königreich im Himalaya auch in die Nachbarländer fliegen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine ATR 42-500 fliegt bereits für Drukair - vor allem auf nationalen Strecken. Die Nationalairline von Bhutan übernahm sie 2011 von der Regierung von Französisch-Polynesien. Nun besitzt sie eine zweite Maschine. Am Dienstag (22. Oktober) nahm die Fluglinie eine werksneue ATR 42-600 entgegen. «Die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit» mache die europäische Turbopropmaschine zum idealen Flugzeug, kommentiert Geschäftsführer Tandi Wangchuk.

Sie will die neue ATR mit Platz für 40 Passagiere sowohl im Inland einsetzen, als auch auf Routen ins nahe Ausland, wie etwa nach Kathmandu in Nepal, Kalkutta in Indien und Dhaka in Bangladesh. Die Flotte von Druk Air besteht zurzeit aus drei Airbus A319, der ATR 42-500 und nun der neuen ATR 42-600. Zudem ist ein Airbus A320 Neo bestellt. Drukair hat ihren Sitz am Flughafen Paro, rund 50 Straßenkilometer von der Hauptstadt Thimphu entfernt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo in den Farben von Drukair: Bald in Paro unterwegs.

A320 Neo landet in Bhutan

Bild der geplanten ATR 42-600S: Kann viel mehr kleine Flughäfen nutzen.

Grünes Licht für Schnellstarter ATR 42-600S

ATR 72: Der Turbopropbauer holte sich Aufträge an Land.

ATR sammelt fünf kleine Aufträge ein

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack