Pilatus PC-12: Derzeit das einzige Flugzeug in der Flotte von Tashi Air.

Neue Airline für Bhutan

Tashi Air will ab Oktober von Bhutan nach Bangkok fliegen. Die erste private Fluglinie des Königreichs im Himalaya besorgt sich dazu einen Airbus A320.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war ein holpriger Start. Im Dezember 2011 nahm Tashi Air als erste private Fluggesellschaft Bhutans den Betrieb auf. Mit einem Pilatus PC-12 bediente sie ab dem auf 2400 Meter über Meer gelegenen Flughafen Paro im Westen des Himalaya-Staates Ziele im Inland. Bald schon sollten auch ein großes Flugzeug und mehrere Destinationen im Ausland hinzukommen. Doch es kam anders. Sechs Monate später musste Tashi Air, die sich auch Bhutan Airlines nennt, aus finanziellen Gründen ihre Flüge bereits wieder einstellen.

Mitte Oktober plant das Management nun den Neustart. Man habe einen Airbus A320 von einem litauischen Unternehmen leasen können, erklärte es gegenüber der bhutanesischen Zeitung Künsel. Als erste Strecke wird damit von Bangkok über Kolkata nach Paro. Der dortige Flughafen ist der einzige internationale des Königreiches mit 740'000 Einwohnern. Zugleich wird die Fluggesellschaft dann auch wieder im Inland fliegen. So will es die Aufsichtsbehörde Department of Civil Aviation.

Billiger als die Konkurrenz

Tashi Air will die staatliche Druk Air preislich leicht unterbieten. Diese bedient mit drei Airbus A319 und einer ATR42 zwölf Destinationen in sechs Ländern. Tashi Air plante ursprünglich neben Bangkok und Kolkata auch Neu Delhi und Kathmandu zu bedienen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack