Pilatus PC-12: Derzeit das einzige Flugzeug in der Flotte von Tashi Air.

Neue Airline für Bhutan

Tashi Air will ab Oktober von Bhutan nach Bangkok fliegen. Die erste private Fluglinie des Königreichs im Himalaya besorgt sich dazu einen Airbus A320.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein holpriger Start. Im Dezember 2011 nahm Tashi Air als erste private Fluggesellschaft Bhutans den Betrieb auf. Mit einem Pilatus PC-12 bediente sie ab dem auf 2400 Meter über Meer gelegenen Flughafen Paro im Westen des Himalaya-Staates Ziele im Inland. Bald schon sollten auch ein großes Flugzeug und mehrere Destinationen im Ausland hinzukommen. Doch es kam anders. Sechs Monate später musste Tashi Air, die sich auch Bhutan Airlines nennt, aus finanziellen Gründen ihre Flüge bereits wieder einstellen.

Mitte Oktober plant das Management nun den Neustart. Man habe einen Airbus A320 von einem litauischen Unternehmen leasen können, erklärte es gegenüber der bhutanesischen Zeitung Künsel. Als erste Strecke wird damit von Bangkok über Kolkata nach Paro. Der dortige Flughafen ist der einzige internationale des Königreiches mit 740'000 Einwohnern. Zugleich wird die Fluggesellschaft dann auch wieder im Inland fliegen. So will es die Aufsichtsbehörde Department of Civil Aviation.

Billiger als die Konkurrenz

Tashi Air will die staatliche Druk Air preislich leicht unterbieten. Diese bedient mit drei Airbus A319 und einer ATR42 zwölf Destinationen in sechs Ländern. Tashi Air plante ursprünglich neben Bangkok und Kolkata auch Neu Delhi und Kathmandu zu bedienen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg