ATR 42

ATR 42, zweimotoriges Turbopropflugzeug für Regionalstrecken

Die ATR 42 ist ein zweimotoriges Turbopropflugzeug des europäischen Herstellers ATR. Sie absolvierte ihren Erstflug 1984 und war das erste Modell des 1981 gegründeten Gemeinschaftsunternehmens von Aérospatiale (heute Airbus) und Aeritalia (heute Leonardo). Der Typ wurde für den Regionalverkehr auf Kurzstrecken entwickelt.

Die ATR 42 bietet Platz für 40 bis 50 Passagiere und wird von zwei Pratt & Whitney PW100-Triebwerken angetrieben. Sie zeichnet sich durch niedrigen Treibstoffverbrauch, kurze Start- und Landestrecken sowie einfache Wartung aus.

Das Flugzeug wird bis heute in modernisierten Varianten produziert, darunter die aktuelle ATR 42-600 mit neuer Avionik und verbesserter Effizienz.

Alle Artikel zum Thema ATR 42:

ATR-42 von Inter Caribbean Airways:  Das Flugzeug ist jetzt Barbados gewidmet.
Sonderlackierung «Spirit of Barbados»

Inter Caribbean Airways ehrt Barbados mit eigener Lackierung

Die Airline der Turks- und Caicosinseln hat eines ihrer Flugzeuge Barbados gewidmet. Zur Vorstellung der Sonderlackierung der ATR 42 von Inter Caribbean Airways kam sogar die Premierministerin der Karibikinsel.
27.08.25 - 05:19
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Im Cockpit

So fliegt es sich in der einzigen ATR von Druk Air

Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
23.07.25 - 05:01
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker safarilink

Safarilink prüft ATR 42 und 72 als Ersatz für De Havilland Canada Dash 8

Die kenianische Regionalfluggesellschaft erwägt die Beschaffung von ATR 42 oder ATR7 2 als Ersatz. Sie könnten ihre alternden De Havilland Canada Dash 8 ersetzen. Das bestätigte Safarilink-Chef Alex Avedi dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation. Da die Dash 8 nicht mehr produziert werde und Wartung und Ersatzteile zunehmend schwieriger zu beschaffen seien, sei eine Modernisierung der Flotte unumgänglich. Safarilink befinde sich derzeit in einem Evaluierungsprozess und sei dazu in Gesprächen mit ATR.
07.07.25 - 20:12
Redaktion
ATR 42-600S: Wird eine Skizze bleiben und nie Realität

ATR stoppt Entwicklung seines Schnellstarters

Kommendes Jahr wollte der Flugzeugbauer sein neues Stol-Modell ausliefern. Doch dazu kommt es nicht. ATR begräbt das Projekt ATR 42-600S.
14.11.24 - 07:25
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Instrumente an der ATR: Sie maßen Vereisung während des Fluges.

Dieses Eis ist während des Fluges besonders gefährlich

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt forscht daran, wie man die gefährlichste der Vereisungsbedingungen besser vorhersagen und verhindern kann.
12.03.24 - 14:20
Laura Frommberg
Laura Frommberg
«Er wies mich an, die Cockpitscheibe zu zerschlagen»

«Er wies mich an, die Cockpitscheibe zu zerschlagen»

Nachdem eine ATR 42 von Precision Air in den Victoriasee stürzte, erreichten zuerst einige Fischer das Flugzeug zuerst. Einer von ihnen erzählt, wie er zum Cockpit hinabtauchte.
09.11.22 - 07:24
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Landung in Paro aus dem Cockpit einer ATR  42 aus gesehen.

So landet man mit einem Airbus-Jet in den Bergen von Bhutan

Er liegt in einem engen Tal zwischen hohen Bergen, besitzt keine technischen Hilfsmittel und kämpft mit wechselndem Wetter. Wie man den herausfordernden Paro International Airport anfliegt, erklärt der Chefpilot von Drukair.
30.08.22 - 22:07
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ATR zeigt Fortschritt auf dem Weg zum Schnellstarter

ATR zeigt Fortschritt auf dem Weg zum Schnellstarter

Der Flugzeugbauer arbeitet an einer ATR-42-Variante, die mit kurzen Pisten auskommt. Ein großer Teil der Modifikationen an der Turbopropmaschine ist schon erfolgt.
03.05.22 - 06:53
Timo Nowack
Timo Nowack
Alternder eckiger Kultflieger bekommt jüngere Konkurrenz

Alternder eckiger Kultflieger bekommt jüngere Konkurrenz

Air Cargo Carriers ist die größte Betreiberin der Short 360. Auch sonst dreht sich bei amerikanischen Frachtairline alles um den britischen Schulterdecker. Doch jetzt schaut sie sich nach jüngeren Flugzeugen um.
09.02.22 - 19:29
Timo Nowack
Timo Nowack
ATR 42-600S: Soll auch in Japan starten.

Neue japanische Airline setzt auf Schnellstarter von ATR

In Japan will eine neue Fluggesellschaft die Stadt und die Präfektur Niigata besser erschließen. Dazu setzt sie auf ATR 72. Für einen Flughafen braucht Toki Air aber auch die neue Stol-Variante der ATR 42.
29.11.21 - 15:24
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Erstkunde der neuen Motoren ist Air Corsica, ordert fünf ATR 72-600 mit dem neuen Triebwerk PW127XT. Die Airline ist Erstkundin des Motors. Die Auslieferungen sollen im November 2022 beginnen.

ATR geht Babyschritte auf dem Weg zur ATR Neo

Pratt & Whitney Canada hat ein verbessertes Triebwerk vorgestellt. Es hilft Betreibern von ATR-Turboprops, Kosten bei Kerosin und Wartung zu sparen.
18.11.21 - 19:19
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ATR 42-500: Loganair setzt künftig auf den Turbopropflieger.

Was Loganair mit ihren ATR plant

Die schottische Regionalfluglinie hat die ATR 42 als Ersatz für ihre alternde Saab-Flotte auserkoren. Nun zeigt sich, was Loganair mit den Fliegern vorhat.
05.11.19 - 15:21
Felix Stoffels
Felix Stoffels
ATR 42-600 von Druk Air: Nun im Himalaya zuhause.

Bhutans Nationalairline fliegt mit werksneuer ATR 42

Drukair hat ein neues Flugzeug. Die ATR 42-600 wird vom Königreich im Himalaya auch in die Nachbarländer fliegen.
24.10.19 - 06:41
Timo Nowack
Timo Nowack
The ATR 42 of Greek airline Sky Express rolled off the runway...

Greek ATR rolls off runway

Suddenly, everything came to a halt at the airport of Naxos. The reason was an ATR 42 of Sky Express blocking the runway. The pilots had previously maneuvered it into an unfortunate situation.
14.07.19 - 23:18
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
So sehen die Flieger von Tarom bisher aus.

Tarom kämpft mit ATR 72 gegen Billigairlines an

Die rumänische Nationalairline ersetzt ihre alten Turbopropflieger durch größere und sparsamere. Mit den neuen ATR 72 will Tarom gegen Wizz Air und Co. ankommen.
26.06.19 - 20:28
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Blick aus einer ATR: Dank Stol-Eigenschaften werden neue Routen möglich.

ATR will mit neuem Modell durchstarten

Der französisch-italienische Hersteller hat erste Kunden für sein neues Schnellstarter-Modell gefunden. Die ATR 42-600S hat Stol-Eigenschaften und erreicht Hunderte neue Flughäfen.
09.10.19 - 17:40
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.

Ein Triebwerk der verunglückten McDonnell Douglas MD-11 von UPS fiel beim Start ab

UPS MD-11F

McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs