Air Saint-Pierre hat sich eine neue ATR 42-600 angeschafft.
Air Saint-Pierre

Inselairline verpasst sich mit neuer ATR 42 frischen Look

Die Airline der kleinen französischen Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon bekommt eine neue ATR 42. Das feiert Air Saint-Pierre mit einem neuen Look.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Frankreich besaß zwischen 1534 und 1763 in Nordamerika eine große Kolonie, die sich von der Labradorsee bis zum Golf von Mexiko erstreckte. Doch Nouvelle-France verschwand – bis auf einen winzigen Rest. 25 Kilometer südlich von Neufundland liegt die kleine Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon mit rund 6000 Einwohnern, die bis heute als Überseegebiet zu Frankreich gehört.

Mit Air Saint-Pierre hat Saint-Pierre und Miquelon auch eine eigene Fluggesellschaft. Sie beschloss vor zwei Jahren, ihre Flotte mit einer werksneuen ATR 42-600 zu erneuern. Das feiert die Fluggesellschaft auch mit einer neuen Lackierung, die jetzt erstmals vorgestellt wurde. Statt in simplem Weiß tritt die kleine Inselfluglinie künftig mit einer blau-hellblau-weißen Lackierung auf.

Flüge nach Kanada und Frankreich

Neben der ATR 42 besitzt Air Saint-Pierre auch noch eine Reims-Cessna F406. Die alte ATR 42-500 mit dem Kennzeichen F-OFSP soll nach Einflottung der neuen Maschine verkauft werden. Die Fluggesellschaft fliegt von Saint-Pierre nach Miquelon, zu den kanadischen Îles de la Madeleine nach St. John's, Montreal und Halifax. In den Sommermonaten bietet sie auch Nonstopflüge mit einer von ASL geleasten Boeing 737 nach Paris an.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der neuen ATR 42 von Air Saint-Pierre.

Mehr zum Thema

Das Städtchen Saint-Pierre: Die Inseln haben rund 6000 Einwohner.

Kleine französische Insel bekommt Anschluss

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg