Eine ATR fliegt - aber nicht selbst: Der Hubschrauber Mil Mi-26 bringt den Flieger in ein Luftfahrtmuseum.

Schwertransport in RusslandEine ATR reist als Passagier

Ein Flugzeug, das von einem Hubschrauber durch die Gegend geflogen wird, sieht man nicht alle Tage. Die alte Maschine ist auf dem Weg in den Ruhestand.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die russische Utair schickt eine ihrer ATR 42-300 in Rente. Ein Hubschrauber des Typs Mil Mi-26, der stärkste und größte in Serie gebaute Hubschrauber der Welt, flog das rund 10 Tonnen schwere Flugzeug an seinen neuen Heimatort. Mit etwa 80 Kilometern pro Stunde flog der Schwertransporter vom Flughafen Roshchino zum 50 Kilometer entfernten Flugplatz Plekhanovo.

Dort wird die ATR in einem Luftfahrtmuseum ausgestellt. Schon seit 2008 hat Utair keine ATR 42 mehr in der Flotte. Einer ihrer ehemaligen Flieger war noch lange als D-BBBB für den Rheinland Air Service unterwegs.

Bilder vom Transport der ATR sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Utair-Piloten setzten erst knapp vor Hälfte der Piste auf

Utair-Piloten setzten erst knapp vor Hälfte der Piste auf

Hier wird ein Flugzeug mit dem Bagger geschreddert

Hier wird ein Flugzeug mit dem Bagger geschreddert

18 Verletzte bei Bruchlandung von Utair-Jet

18 Verletzte bei Bruchlandung von Utair-Jet

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies