Airbus A321 Neo von Primera Air: Die Fluggesellschaft hatte auch die Langstrecken-Version LR bestellt.
Bye Bye

Diese Airlines überlebten 2018 nicht

2018 war ein hartes Jahr für die Luftfahrt. Der chaotische Sommer in Europa zwang etliche Airlines zum Aufgeben. Sehen Sie, welche Fluglinien 2019 nicht mehr erleben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Jahr ist noch keine zwei Wochen alt, da muss schon wieder die erste deutsche Fluggesellschaft eingestehen, dass sie in Schwierigkeiten steckt. Germania steht aufgrund eines finanziellen Engpasses zum Verkauf. Damit knüpft 2019 nahtlos ans Vorjahr an, in dem viele Airlines ins Straucheln gerieten.

Gerade in Europa war der vergangene Sommer gekennzeichnet von einem generellen Chaos mit überfüllten Flughäfen und Luftstraßen, Streiks sowie mitunter überforderten Fluggesellschaften. Das führte zu Annullierungen und Verspätungen - und haufenweise Entschädigungsforderungen. Zudem wurde Öl und damit auch Kerosin zeitweise deutlich teurer. Und nicht zuletzt suchten viele Fluglinien händeringend fliegendes Personal, was den die Löhne mitunter nach oben trieb.

In Europa und anderswo

Das belastete die Branche enorm. In diesem herausfordernden Umfeld überlebte eine ganze Reihe von Fluggesellschaften das Jahr nicht. Besonders in Europa gab es viele Groundings, aber auch anderswo in der Welt mussten Fluglinien aufgeben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen sie die prominentesten Opfer des Jahres 2018.

Mehr zum Thema

<a href="https://www.aerotelegraph.com/vlm-airlines-stellt-den-betrieb-ein">VLM Airlines</a> stellte Ende August den Betrieb ein.

Was ist nur in Europas Luftfahrt los?

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei der außerordentlichen Hauptversammlung im Juni 2020: Ein Wendepunkt.

Carsten Spohrs dunkelste Stunde in der Corona-Krise

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg