Backbone Aviation hätte im Winter für Powdair fliegen sollen. Doch die virtuelle Airline hob nie ab. Dadurch geriet auch die dänische Charterfluglinie in Schwierigkeiten. Mitte Januar <a href="https://www.aerotelegraph.com/powdair-aus-zwingt-backbone-zum-grounding" target="_blank" rel="noopener">stellte sie den Betrieb ein und meldete Insolvenz an</a>.

Ski-FlugliniePowdair-Aus zwingt Backbone zum Grounding

Backbone Aviation hätte im Winter für Powdair fliegen sollen. Doch die virtuelle Airline hob nie ab. Dadurch geriet auch die dänische Charterairline in Probleme. Jetzt musste sie den Betrieb einstellen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Backbone Aviation hatte offenbar große Hoffnungen in den Auftrag von Powdair gesetzt. Mit zwei ihrer Bombardier CRJ200 sollte die dänische Charterfluggesellschaft in der Wintersaison im Auftrag der virtuellen Airline Skitouristen durch Europa fliegen. Die Flüge zwischen Sion in der Schweiz und Antwerpen, Hamburg und Städten in Großbritannien hätten ihr stabile Einnahmen beschert. Doch kurz vor dem Start zog Powdair den Stecker.

Das brach auch Backbone das Genick. Man habe «eine Menge Engagement und Geld in die Vorbereitung der Flüge für Powdair gesteckt, erklärt Geschäftsführer Bjarn Lastein bei Facebook. Hinzu gekommen sei, dass der Leasinggeber ein Flugzeug zu spät geliefert habe. Dadurch habe man den Vertrag mit einer großen britischen Fluglinie verloren. Und so bekam Backbone finanzielle Probleme.

«Wir haben den Mond nicht erreicht»

Die Folge davon: Am Mittwoch (17. Januar) hat Backbone Aviation den Betrieb eingestellt. Zugleich hat sie Insolvenz angemeldet. «Wir haben den Mond nicht erreicht - aber wir haben Großes geleistet», steht darunter. Das Management hofft, nach einer Sanierungsphase neu starten zu können. Man prüfe in den kommenden Wochen Möglichkeiten für Wet-Lease- und Charteraufträge. Backbone besaß zuletzt drei Bombardier CRJ200.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack