Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

TriwoRegionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Im dritten Anlauf hat es geklappt. Der Flughafen Hahn hat einen Käufer gefunden. Dieser ist in der Luftfahrt nicht unbekannt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Aller guten Dinge sind drei. Das gilt nun auch für Deutschlands bekanntesten Billigflieger-Airport, den Flughafen Hahn. Der Airport im Hunsrück musste wegen der Corona-Pandemie im Herbst 2021 Insolvenz anmelden. Der Flugbetrieb lief weiter. Zum Insolvenzverwalter wurde der Frankfurt Rechtsanwalt Jan Markus Plathner bestellt.

Den ersten Käufer präsentiert Plathner im Sommer 2022. Die in der Luftfahrt bisher unbekannte Firma Swift Conjoy wollte den Flughafen übernehmen und sogar ausbauen. Es blieben leere Worte. Swift Conjoy zahlte die Kaufsumme nie, sodass der Verkauf platzte.

Auch der zweiter Versuch scheiterte

Die Zweitplatzierten, die NR Holding um den russischen Milliardär Viktor Charitonin, bezahlten zwar den Kaufpreis, bekamen jedoch kein grünes Licht von den Gläubigern. Charitonin gilt als Putin-Vertrauter und fällt unter die russischen Sanktionen. Es kam zu einem weiteren Bieterverfahren.

Im dritten Anlauf hat sich nun ein Käufer für den ehemaligen Militärflughafen gefunden. Laut Pressemitteilung übernimmt die Triwo  aus Trier den Flughafen. Über die Kaufsumme ist Stillschweigen vereinbart worden. Alle rund 400 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden übernommen.

Triwo betreibt vier Regionalflughäfen

Triwo ist in der Luftfahrt nicht unbekannt. Das Unternehmen betreibt mit Oberpfaffenhofen (Bayern), Egelsbach (Hessen), Mendig und Zweibrücken (Rheinland-Pfalz) bereits vier Regionalflughäfen in Deutschland. Nach Informationen des SWR soll sich ie Triwo von Anfang an unter den Bietern für den Flughafen Hahn befunden haben.

«Wir wollen gezielt in die Flughafeninfrastruktur investieren, um weiteres Wachstum im Passagier- und Frachtverkehr zu erreichen», wird Peter Adrian, Vorstandsvorsitzender der Triwo, in der Mitteilung zitiert.

Kaufpreis schon bezahlt

Der Abschluss und der Vollzug des jetzt geschlossenen Vertrages stünden noch unter Bedingungen. Allerdings gehen die Parteien davon aus, dass diese zeitnah erfüllt werden können. Immerhin ist der Kaufpreis bereits auf ein Treuhandkonto überwiesen worden.

Mehr zum Thema

Flughafen Frankfurt-Hahn: Hat nun einen vorläufigen Insolvenzverwalter.

Flughafen Frankfurt-Hahn rutscht in die Insolvenz

Flughafen Hahn: Ab Sommer 2017 lief einiges schief.

Insolventer Flughafen Hahn hat Käufer gefunden

Insolvenzverwalter sucht erneut Interessenten für Flughafen Hahn

Insolvenzverwalter sucht erneut Interessenten für Flughafen Hahn

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack