Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus
In den USA hat eine Schnappschildkröte auf der Piste ein tödliches Flugzeugunglück verursacht. Der Pilot hatte versucht, dem Tier auszuweichen.
25.06.25 - 20:30
Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit
Wenn die Cockpittür im Flug geöffnet wird, ist das Herzstück des Flugzeugs kurzzeitig verwundbar. Die USA verlangen daher eine zweite Barriere als Schutz. Doch den Fluggesellschaften geht das zu schnell. Das missfällt Pilotinnen und Piloten.
24.06.25 - 15:54
Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller
Nach dem US-Angriff auf iranische Nuklearanlagen ist der Luftraum über großen Teilen des Nahen Ostens gesperrt. Airlines wie Emirates, Etihad, Lufthansa und Qatar Airways reagieren mit Flugstreichungen und neuen Routen.
22.06.25 - 13:06
Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben
Bryan Bedford, von Donald Trump als neuer FAA-Chef nominiert, soll in offiziellen Biografien jahrelang fälschlich als Inhaber einer kommerziellen Pilotenlizenz bezeichnet worden sein. Das FAA-Register weist eine solche Berechtigung nicht aus.
18.06.25 - 10:19
USA überlegen Menschen aus 36 weiteren Ländern Einreise kategorisch zu verweigern
Seit dem 9. Juni beschränkt die Regierung der USA unter Präsident Donald Trump die Einreise von Staatsangehörigen aus zwölf Ländern vollständig: Afghanistan, Äquatorialguinea, Burma, Eritrea, Iran, Haiti, Jemen, Libyen, Republik Kongo, Somalia, Sudan und Tschad. Die betroffenen Länder gelten laut US-Behörden als mangelhaft in Bezug auf Sicherheitsüberprüfungen und stellen ein hohes Terrorismusrisiko dar.
16.06.25 - 08:44
Silver Airways stellt alle Flüge ein
Die Regionalairline aus Florida stellt den Betrieb sofort ein. Silver Airways war tief verschuldet. Sie fand zwar einen Käufer. Doch auch der sah keine Lösung mehr für die Zukunft.
11.06.25 - 14:09
Zwei Boeing 737 lösen zwei 727 ab und bekämpfen künftig Ölkatastrophen
Ölkatastrophen auf den Meeren werden auch aus der Luft bekämpft. OSRL und 2 Excel Aviation erneuern nun ihre Flotte und tauschen spezielle Boeing 727 duch spezielle 737 aus.
11.06.25 - 05:11
Menschen aus diesen zwölf Ländern dürfen nicht mehr in die USA einreisen
Ab dem 9. Juni 2025 beschränkt die Regierung der USA unter Präsident Donald Trump die Einreise von Staatsangehörigen aus zwölf Ländern vollständig: Afghanistan, Äquatorialguinea, Burma, Eritrea, Iran, Haiti, Jemen, Libyen, Republik Kongo, Somalia, Sudan und Tschad. Grundlage ist die Executive Order 14161, die seit Januar eine Neubewertung von Sicherheitsrisiken vorsieht. Die betroffenen Länder gelten laut US-Behörden als mangelhaft in Bezug auf Sicherheitsüberprüfungen und stellen ein hohes Terrorismusrisiko dar.
05.06.25 - 13:06
Teurer Deal mit China: Iran tauscht Öl gegen Airbus A330 - und zahlt drauf
Im April beschaffte sich die iranische Nationalairline zwei Airbus A330 aus China. Jetzt ist klar, wie der Deal abgewickelt wurde und wie viel Iran Air für die beiden gebrauchten Langstreckenflugzeuge zahlte: viel zu viel.
04.06.25 - 18:46
Wie viel wissen Sie über die Air Force One?
Jedes Flugzeug der amerikanischen Luftwaffe, das den Präsidenten der USA transportiert, trägt das Rufzeichen Air Force One. Umgangssprachlich werden damit zugleich die beiden stark modifizierten Boeing 747 bezeichnet. Was wissen Sie darüber?
25.05.25 - 08:11
Die Herausforderungen beim Anflug auf New York, Boston und Co.
Enorm viel Verkehr, teilweise zu wenig Fluglotsinnen und -lotsen, manchmal auch technische Schwierigkeiten. Diese Probleme plagen machen großen Flughafen in den USA, zuletzt besonders Newark. Ein deutscher Langstreckenpilot erklärt, wie es ist, die Metropolen in den Vereinigten Staaten anzufliegen.
17.05.25 - 13:22
Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum
Nach einem Einbruch im März zog der Flugreiseverkehr aus Westeuropa in die USA im April wieder an. Doch die Aussichten für den Sommer bleiben für Lufthansa, Air France, British Airways und Co. wenig erfreulich.
13.05.25 - 20:01
Trump vor Deal mit Katar: Luxus-Boeing 747-8 als Geschenk?
Während sich die Auslieferung der neuen Air Force One weiter verzögert, verfolgt Donald Trump einen Plan B. Der Präsident der USA verhandelt über eine luxuriöse Boeing 747-8 als Zwischenlösung. Katar soll ihm diese offenbar schenken.
12.05.25 - 05:03
Donald Trumps Zölle treffen nicht nur Boeing - sondern auch Comac
Der chinesische Flugzeughersteller hat für seine C919 einen gesicherten, großen Absatzmarkt im Inland. Doch Comac könnte ein Problem mit seinen Lieferanten bekommen - wegen Donald Trump.
09.05.25 - 17:32
USA planen umfassende Modernisierung des Flugverkehrskontrollsystems
US-Verkehrsminister Sean P. Duffy hat ein umfassendes Investitionsprogramm zur vollständigen Erneuerung des Flugverkehrskontrollsystems vorgestellt. Ziel ist der Aufbau eines modernen, zukunftssicheren Systems, das mehr Sicherheit, weniger Verspätungen und höhere Effizienz ermöglicht. Die geplanten Maßnahmen betreffen Kommunikations-, Überwachungs- und Automatisierungstechnik sowie die Infrastruktur von Kontrollzentren.
09.05.25 - 13:46
Boeing im Visier: EU droht mit Gegenzöllen - auch auf Flugzeugen
Die Europäische Union verschärft ihren Kurs im Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump: Sie hat am Donnerstag (9. Mai) mögliche Strafzölle auf Importe aus den USA im Wert von rund 100 Milliarden Euro angekündigt. Die Liste umfasst über 4800 Produkte, darunter neben Autos, medizinischen Geräten, Chemikalien, Plastik und Agrarerzeugnissen auch Flugzeuge.
09.05.25 - 07:36
Trelleborg baut durch Übernahme in den USA aus
Trelleborg Sealing Solutions hat sein Luftfahrtgeschäft durch die Übernahme von Aero-Plastics weiter ausgebaut. Das Unternehmen mit Sitz in Renton, Washington, ist auf die Verarbeitung hochleistungsfähiger Polymere für Flugzeugkabinenkomponenten spezialisiert und ergänzt Trelleborgs Portfolio insbesondere im Bereich Thermoplaste und Innenausstattung. Aero-Plastics bietet Komplettlösungen wie Fensterverkleidungen und Rolloblenden inklusive Montage, Gravur und Spezialbeschichtungen. Der Umsatz lag 2024 bei rund 150 Millionen Schwedischen Kronen (etwa 13 Millionen Euro). Die Transaktion wurde am 10. April abgeschlossen.
08.05.25 - 18:12