Werbebild von LAW Latin American Wings: Vorerst bleiben die Flieger am Boden.
LAW Latin American Wings

Chilenische Billigairline bleibt am Boden

Die vor zwei Jahren gestartete Billigairline LAW Latin American Wings stoppt den Flugbetrieb. Das Management hofft auf einen späteren Neustart.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Auf der Internetseite wirbt LAW Latin American Wings noch immer für die Traumdestination Miami. Dabei hat sie am Samstag (10. März) ihre Flugzeuge gegroundet. Bei Facebook informiert die chilenische Billigairline über eine «temporäre Einstellung» der Flüge. Betroffene Passagiere würden umgebucht oder entschädigt. Die Fluglinie hatte im Januar bereits alle Inlandsflüge in Chile suspendiert.

LAW Latin American Wings nennt den ruinösen Preiskampf und Schulden gegenüber Unternehmen aus der Luftfahrtbranche als Grund für den Flugstopp. Das Management will nun neues Kapital finden und das Unternehmen neu aufstellen. LAW Latin American Wings betrieb zuletzt eine Flotte von fünf geleasten Boeing 737-300 und flog damit nach Lima, Mendoza, Punta Cana, Puerto Príncipe, Caracas und Miami.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies