Ehemalige Let L-410 von Nature Air: Die Fluggesellschaft fliegt nicht mehr.

Costa RicaNature Air bleibt am Boden

Eigentlich wollte Nature Air nach dem tödlichen Absturz den Betrieb wieder starten. Nur tat die größte Inlandsfluggesellschaft Costa Ricas es nicht. Deshalb verlor sie nun ihre Lizenz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...  Im Februar wollte Nature Air den Flugbetrieb eigentlich wieder aufnehmen. Zuvor hatte Costa Ricas Luftfahrtbehörde der größten Inlandsfluggesellschaft des Landes die Lizenz vorübergehend entzogen. Der Grund: Nach einem Absturz mit zwölf Toten waren Unregelmäßigkeiten im Betrieb aufgetaucht. Doch zum Neustart kam es nie, obwohl Nature Air mit einem deutlich ausgedünnten Flugplan plante.

Darum entzog die Dirección General de Aeronáutica Civil der Fluglinie wegen Nichteinhaltens des Flugplans  erneut die Lizenz - dieses Mal definitiv. Das Management der Airline erklärt, nach dem Absturz und dem temporären Grounding seien Verluste von 1,6 Millionen Dollar angefallen. Zudem habe man den Personalbestand von 105 auf 12 reduzieren müssen. Darum habe man den Flugbetrieb nicht wieder aufnehmen können. Noch immer hofft es aber später neu starten zu können.

Mehr zum Thema

Delta-Flieger: Die Airline hat zu viele Statuskunden.

Delta hat zu viele Vielfliegende mit höchstem Status

Airbus A321 LR von Air Transat: Bald auch in Peru zu sehen.

Air Transat fliegt mit dem Airbus A321 LR nach Südamerika

Boeing 777 von United Airlines: Mehr Flugzeuge kommen hinzu.

United will in drei Jahren um 430 Flugzeuge wachsen

Boeing 737 von Southwest Airlines: Es gibt Nachschub.

Schon wieder Mini-Grounding bei Southwest Airlines - Piloten spotten

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies