Jet von Wataniya Airways: Die Fluglinie hebt vorerst nicht mehr ab.

Betrieb eingestelltWataniya Airways am Boden

Die kuwaitische Fluglinie hat den Betrieb eingestellt und gibt eine Teilschuld Olympus Airways. Das Grounding von Wataniya Airways dürfte Airbus und Embraer Sorgen bereiten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es ist keine Premiere: Schon zum zweiten Mal in ihrer Geschichte stellt Wataniya Airways den Betrieb ein. Vorstandsvorsitzender Ali Al-Fozan sagte laut der Nachrichtenagentur Kuna am Montag (3. September) auf einer Pressekonferenz, drei Flugzeuge seien ausgefallen. Mit nur noch einer verbleibenden Maschine fühlt ich die Fluglinie aus Kuwait nicht mehr in der Lage, den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Ein Airbus A320 habe einen Triebwerksschaden und man habe keinen Ersatz beschaffen können, so Al-Fozan. Zugleich hat Wataniya zwei Airbus A319 an Olympus Airways zurückgegeben. Al-Fozan sagte, man habe Probleme mit den Jets des griechischen Charteranbieters gehabt, der im Wet-Lease für die Kuwaitis geflogen ist. Zuvor hatten sich bereits Pläne in Luft aufgelöst, auch noch zwei Embraer E195 von Olympus zu mieten. Offenbar hatte Kuwaits Luftfahrtbehörde sich quergestellt.

Ultimatum von der Luftfahrtbehörde

Al-Fozan erklärte weiter, mit nur einem verbleibenden Flugzeug, einem Airbus A320, habe man nicht weitermachen können und daher beschlossen, «den Betrieb vorübergehend bis zur Rückkehr des zweiten Flugzeuges einzustellen». Er sagte, die finanzielle Lage von Wataniya sei gut. Gemäß dem Nachrichtenportal Arabian Business zweifeln einige Analysten jedoch an der finanziellen Stabilität der Fluggesellschaft.

Am 25. August hatte die Luftfahrtbehörde Wataniya ein Ultimatum bis zum 6. September gesetzt, um ihre Probleme mit Verspätungen und Flugstreichungen in den Griff zu gekommen, sonst drohe der Entzug der Flugerlaubnis, zuerst für drei Monate und bei anhaltenden Problemen auch permanent. Nun strandeten durch die Einstellung des Betriebes Hunderte Reisende im Ausland und werden von Kuwait Airways zurückgeholt.

Bestellungen bei Airbus und Embraer

Mit Sorgen dürften all das Airbus und Embraer beobachten. Denn Wataniya Airways und deren Partner Golden Falcon Aviation hatten erst im Juli bei der Farnborough Airshow eine Bestellung über 25 Airbus A320 Neo bestätigt. Zudem orderten sie zehn Embraer 195-E2.

Wataniya Airways hatte Anfang 2009 zum ersten Mal den Betrieb aufgenommen, ihn jedoch schon im März 2011 wieder eingestellt. Als Gründe nannte sie damals finanzielle Schwierigkeiten, regionale Unruhen und einen reglementierten Wettbewerb. Mit der Unterstützung von Golden Falcon Aviation gelang ihr dann im Juli 2017 der Neustart.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: In Boeings Ausblick geht es nicht nur um die eigenen Flugzeuge, sondern herstellerübergreifend um die weltweite Nachfrage.

Airbus und Boeing und ihr Farnborough-Erfolg

Unterzeichnung in Dubai (v.l.n.r.): Hamad Al-Tuwaijri (Golden Falcon Aviation), John Leahy (Airbus), Ali Al Fouzan (Wataniya Airways)

Wataniya Airways baut mit A320 Neo aus

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies