Jet von Wataniya Airways: Die Fluglinie hebt vorerst nicht mehr ab.

Betrieb eingestelltWataniya Airways am Boden

Die kuwaitische Fluglinie hat den Betrieb eingestellt und gibt eine Teilschuld Olympus Airways. Das Grounding von Wataniya Airways dürfte Airbus und Embraer Sorgen bereiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist keine Premiere: Schon zum zweiten Mal in ihrer Geschichte stellt Wataniya Airways den Betrieb ein. Vorstandsvorsitzender Ali Al-Fozan sagte laut der Nachrichtenagentur Kuna am Montag (3. September) auf einer Pressekonferenz, drei Flugzeuge seien ausgefallen. Mit nur noch einer verbleibenden Maschine fühlt ich die Fluglinie aus Kuwait nicht mehr in der Lage, den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Ein Airbus A320 habe einen Triebwerksschaden und man habe keinen Ersatz beschaffen können, so Al-Fozan. Zugleich hat Wataniya zwei Airbus A319 an Olympus Airways zurückgegeben. Al-Fozan sagte, man habe Probleme mit den Jets des griechischen Charteranbieters gehabt, der im Wet-Lease für die Kuwaitis geflogen ist. Zuvor hatten sich bereits Pläne in Luft aufgelöst, auch noch zwei Embraer E195 von Olympus zu mieten. Offenbar hatte Kuwaits Luftfahrtbehörde sich quergestellt.

Ultimatum von der Luftfahrtbehörde

Al-Fozan erklärte weiter, mit nur einem verbleibenden Flugzeug, einem Airbus A320, habe man nicht weitermachen können und daher beschlossen, «den Betrieb vorübergehend bis zur Rückkehr des zweiten Flugzeuges einzustellen». Er sagte, die finanzielle Lage von Wataniya sei gut. Gemäß dem Nachrichtenportal Arabian Business zweifeln einige Analysten jedoch an der finanziellen Stabilität der Fluggesellschaft.

Am 25. August hatte die Luftfahrtbehörde Wataniya ein Ultimatum bis zum 6. September gesetzt, um ihre Probleme mit Verspätungen und Flugstreichungen in den Griff zu gekommen, sonst drohe der Entzug der Flugerlaubnis, zuerst für drei Monate und bei anhaltenden Problemen auch permanent. Nun strandeten durch die Einstellung des Betriebes Hunderte Reisende im Ausland und werden von Kuwait Airways zurückgeholt.

Bestellungen bei Airbus und Embraer

Mit Sorgen dürften all das Airbus und Embraer beobachten. Denn Wataniya Airways und deren Partner Golden Falcon Aviation hatten erst im Juli bei der Farnborough Airshow eine Bestellung über 25 Airbus A320 Neo bestätigt. Zudem orderten sie zehn Embraer 195-E2.

Wataniya Airways hatte Anfang 2009 zum ersten Mal den Betrieb aufgenommen, ihn jedoch schon im März 2011 wieder eingestellt. Als Gründe nannte sie damals finanzielle Schwierigkeiten, regionale Unruhen und einen reglementierten Wettbewerb. Mit der Unterstützung von Golden Falcon Aviation gelang ihr dann im Juli 2017 der Neustart.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: In Boeings Ausblick geht es nicht nur um die eigenen Flugzeuge, sondern herstellerübergreifend um die weltweite Nachfrage.

Airbus und Boeing und ihr Farnborough-Erfolg

Unterzeichnung in Dubai (v.l.n.r.): Hamad Al-Tuwaijri (Golden Falcon Aviation), John Leahy (Airbus), Ali Al Fouzan (Wataniya Airways)

Wataniya Airways baut mit A320 Neo aus

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies