elektroflugzeug

Microliner in der Luft: Die Animation zeigt, wie das Flugzeug aussehen soll.
Vaeridion Microliner

Jungfirma aus Bayern entwickelt Tesla der Lüfte

Der Microliner ist ein elektrisches Regionalflugzeug für neun Personen. Später soll es eine Version für bis zu 40 Passagiere geben. Die Gründer des Herstellers Vaeridion aus Bayern wollen damit den Regionalflugverkehr revolutionieren.
03.07.25 - 19:11
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Smartflyer SF-1 Prototyp: Die Schweizer brauchen frisches Kapital.
Premiere

Smartflyer ist noch nie geflogen, hat aber schon 30 Absichtserklärungen

In der Schweiz entwickelt Smartyfler ein komplett neues Elektroflugzeug. Auf der Aero in Friedrichshafen war das Interesse an der Neuheit groß. Um das Projekt weiter voranzubringen braucht das Unternehmen frisches Geld.
26.04.25 - 08:04
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Chinas ElektroFlugzeug RX4E: der Viersitzer kann jetzt in die Serienproduktion gehen.
Nach fünf Jahren

Chinas erstes Elektroflugzeug kann durchstarten

Das erste vollelektrische Kleinflugzeug aus China hat die Zulassung erhalten. Die Einsatzmöglichkeiten der RX4E sind vielfältig.
20.01.25 - 17:27
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die ES-30: Wird nach dem Entwurf aus dem Mai 2024 so aussehen.

Schwedischer Elektroflieger wird immer gewöhnlicher

Von der Realität eingeholt? Zum zweiten Mal baut Heart Aerospace ihren Elektroflieger ES-30 im großen Stil um - und verlagert Entwicklung und Forschung in die USA.
24.05.24 - 16:30
Timo Nowack
Timo Nowack
Eine ES-30 von Heart Aerospace am Flughafen Kassel-Calden: Sind E-Flieger die Zukunft des Flughafens?

Kassel träumt von Drehkreuzrolle mit 114 direkten Flugverbindungen

Der Flughafen Kassel war bisher keine Erfolgsgeschichte. Eine Zukunft sieht er für sich als innerdeutsches Drehkreuz für elektrische Regionalflüge.
01.03.24 - 18:58
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Animation der Elysian E9X: Das Flugzeug soll 2033 starten.

Acht Propeller, 90 Passagiere, vollelektrisch - und das schon 2033

Das niederländische Start-up Elysian Aircraft will in zehn Jahren ein elektrisches Flugzeug in Dienst stellen, das 90 Passagiere transportieren kann- inklusive moderner Akkus und Klappflügeln.
12.01.24 - 11:41
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Das Modell der Comac CE-25A: China hat einen Batterie-Vorteil.

Comac will Flugzeug mit 19 Plätzen bauen

Der chinesische Flugzeugbauer arbeitet an der Entwicklung eines Elektroflugzeuges. Chinas Position in der Batterietechnologie dürfte ein großer Vorteil für Comac sein.
06.12.23 - 11:12
Timo Nowack
Timo Nowack
Alia in Air-New-Zealand-Bemalung: Bald unterwegs mit Post?

Air New Zealand fliegt schon 2026 mit Elektroflugzeug

Die neuseeländische Fluggesellschaft hat eine Bestellung für Elektroflugzeuge aufgegeben. Zunächst wird sie damit keine Passagiere fliegen, sondern Post. Doch Air New Zealand hat große Ziele.
06.12.23 - 12:00
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die EL-2 Goldfinch kann bis zu neun Personen transportieren.

Elektrischer Stieglitz: Acht Propeller für Elektro-Kurzstarter

Der amerikanische Hersteller Electra Aero arbeitet an einem elektrischen Kurzstartflugzeug für neun Personen. Nun ist das erste Testflugzeug der Goldfinch gestartet.
24.11.23 - 18:25
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Mit Elektroflugzeugen könnte KLM neue Märkte erschließen

Mit Elektroflugzeugen könnte KLM neue Märkte erschließen

Die niederländische Airline beschäftigt sich intensiv mit elektrisch betriebenen Fliegern. KLM glaubt, dass mit der Technik neue Geschäftsmodelle möglich werden könnten.
01.09.23 - 13:39
Timo Nowack
Timo Nowack
Die E22 Spark: Das Elektroflugzeug ist kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt worden.

Das ist Australiens erstes Elektroflugzeug

Die Australier von Bader Aero haben mit der E22 Spark den ersten elektrischen Zweisitzer des Landes vorgestellt. Das Einsatzgebiet ist fest definiert.
28.03.23 - 20:22
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.

Die Klimabemühungen der Luftfahrtbranche und ihre Tücken

Netto Null bis 2050 - das ist das Ziel der Luftfahrtbranche. Doch alle Lösungen, die dabei helfen sollen, haben auch Schattenseiten.
05.01.23 - 17:26
Stefan Schuppli
Stefan Schuppli
Heart ES-19 in Farben von United: Schon bald mehr als nur eine Visualisierung?

United will 100 schwedische Elektroflugzeuge kaufen

Die amerikanische Fluggesellschaft investiert in den schwedischen Flugzeugbauer Heart Aerospace. Zugleich reservieren sich United und Partnerin Mesa Airlines je 100 ES-19-Elektroflieger.
13.07.21 - 13:56
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Rein elektrisch: Der Flieger von Pipistrel fliegt emissionsfrei.

Britische Airline mit Elektroflugzeug hebt ab

In England geht die erste Airline an den Start, die nur mit Elektroantrieb fliegt. Sie soll nur den Anfang bedeuten.
22.02.21 - 12:51
Lukas Wunderlich
Lukas Wunderlich
Computerzeichnung eines Flugzeuges von Archer: Bis zu 240 Kilometer pro Stunde.

United möchte 200 Elektroflugzeuge kaufen

Passagiere schnell und bequem zu den eigenen Drehkreuzen fliegen – das will United in Zukunft mit kleinen Elektroflugzeugen. Deshalb geht die Airline eine Kooperation ein.
10.02.21 - 15:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Heart Aviation's ES-19: This is what the electric aircraft will look like.

Schwedischer Elektroflieger soll 2024 abheben

Neue Technik, neue Chancen am Markt: In Göteborg soll ein neuer Flugzeughersteller entstehen. Heart Aerospace setzt auf 19 Plätze und Elektroantrieb.
01.10.20 - 07:59
Timo Nowack
Timo Nowack
Prototyp der HY4: Strom für Elektromotoren aus Wasserstoff.

Taugt Wasserstoff als Revolutionär der Luftfahrt?

Europa forciert die Entwicklung von Wasserstoff-Flugzeugen. Die Chancen und Risiken des alternativen Antriebs.
26.07.20 - 14:36
Felix Stoffels
Felix Stoffels

Meistgelesen

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker air-india-neu

Defekt an Boeing 787: Air India annulliert Weiterflug nach Tankstopp in Wien

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland