Dänemark darf Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff subventionieren
Die EU-Kommission hat eine dänische Beihilferegelung in Höhe von 36 Millionen Euro genehmigt, die den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (im Jargon SAF genannt) im Inlandsflugverkehr fördern soll. Es ist die erste genehmigte Maßnahme dieser Art in der EU und unterstützt die Dekarbonisierung der Luftfahrt. Die bis Ende 2027 laufende Regelung sieht direkte Zuschüsse für Fluggesellschaften vor, um Mehrkosten beim Einsatz von SAF auszugleichen. Ziel ist es, mindestens eine dänische Inlandsstrecke mit 40 Prozent SAF-Anteil zu betreiben – deutlich über der EU-Vorgabe von 2 Prozent im Rahmen der ReFuelEU-Verordnung.
30.07.25 - 16:11