Eine Saab 2000 von Frost Air: Seit Mai hat die Airline ihr eigenes Air Operator Certificate.
Eigenes AOC

Dänemarks 15. Fluggesellschaft heißt Frost Air

In Dänemark hat eine Charterairline die kommerzielle Betriebsgenehmigung erhalten. Ganz neu ist Frost Air aber nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In unmittelbarer Nähe zum Flughafen Kopenhagen residiert Dänemarks jüngste Fluggesellschaft: Frost Air hat zum 1. Mai ihre kommerzielle Betriebsgenehmigung bekommen, teilen die Macher beim Karrierenetzwerk Linkedin mit. Die Charter-Airline ist laut dem dänischen Portal Check-in nun die 15. dänische Fluggesellschaft mit einem eigenen Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Air Operator Certificate, kurz AOC).

Die Flotte besteht aus vier Saab 2000, die mit jeweils 50 Plätzen bestuhlt sind. Angeboten werden verschiedene Charter-Optionen von Ad-hoc-Aufträgen bis zu speziellen Einsätzen, die von medizinischen Flügen bis zu Einsätzen in Konfliktgebieten reichen. Die Flüge finden hauptsächlich innerhalb Europas, aber auch nach Afrika, in den Nahen Osten und nach Asien statt.

Zwei Jahre Partner von Nyx Air

Imagebilder lassen erahnen, dass auch der Fußballverein Borussia Dortmund schon auf die Dienste von Frost Air gesetzt hat. Denn ganz jung ist die Fluggesellschaft nicht mehr. Denn mehr als zwei Jahre lang vermarktete die Airline zwar schon Flüge unter ihrem Namen, durchgeführt wurden diese aber von der estnischen Nyx Air.

Mehr zum Thema

Mette Frederiksen, die dänische Ministerpräsidentin: Sie steckt hohe Klimaziele.

Bis 2030 will Dänemark nur noch Inlandsflüge ohne fossile Brennstoffe

Nach 34 Jahren im Cockpit macht Logan Air dienstältester Pilot Eddie Watt Schluss: Gleichzeitig war es auch der letzte Saab-340-Flug bei der Airline.

Saab 340 immer seltener an Europas Himmel unterwegs

Flugzeug und Flughafen aus Lego-Steinen: Ende Februar macht der Konzern seine Business-Airline dicht.

Lego zieht eigener Airline den Stecker

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Was Air Greenland tut, wenn ihr Airbus A330 Neo nicht in Nuuk landen kann

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin