Wasserstoff

ticker-hy2gen

Auch für SAF-Produktion: Hy2gen sammelt frisches Geld ein

Der deutsche Wasserstoffproduzent hat weitere 47 Millionen Euro von bestehenden Investoren bekommen. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Hy24, Technip Energies und dem Familienfonds Benda. Mit dem Kapital will Hy2gen Projekte in Europa, Kanada und Südamerika vorantreiben und Investitionsentscheidungen vorbereiten.
29.04.25 - 12:07
Unternehmensmeldung
Airbus Wasserstoffprojekt Zero E: Jetzt mit vier Triebwerken.
Neues Modell

Airbus’ Wasserstoffflieger verliert zwei Motoren

Der europäische Flugzeugbauer braucht mehr Zeit für den Wasserstoffflieger. Airbus treibt ihn aber weiter voran. Jetzt sind zwei Entscheidungen zum Design gefallen.
26.03.25 - 05:04
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus-Chef Guillaume Faury: Zu früh für konkurrenzfähige Wasserstoffflieger.
Airbus-Chef Faury

«Wir wollen keine Concorde des Wasserstoffs»

Man könne ein Wasserstoffflugzeug bauen, sagt Airbus-Chef Guillaume Faury. Doch es wäre nicht wettbewerbsfähig. Der europäische Flugzeugbauer ändert daher seinen Plan.
24.03.25 - 16:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Der Flugzeugbauer wird sein erstes Wasserstoffflugzeug wohl nicht wie geplant 2035 auf den Markt bringen. Offenbar kürzt Airbus auch das Budget und streicht einen A380-Plan.
09.02.25 - 12:08
Timo Nowack
Timo Nowack
Das ist die Apus Mira: Die Reichweite soll bei 900 Kilometern liegen.

Das weltweit erste neue Wasserstoff-Flugzeug kommt aus Brandenburg

Airbus will 2035 mit einem Wasserstoffugzeug aufwarten. Zuvor kommt dem Flugzeugbauriesen ein kleines Start-up aus Brandenburg.
13.09.24 - 19:49
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus setzt auf ultrakalte Triebwerke

Airbus setzt auf ultrakalte Triebwerke

Der Flugzeugbauer will wasserstoffbetriebene Elektrotriebwerke leichter und effizienter machen. Dafür setzt Airbus auf sehr tiefe Temperaturen und sogenannte Supraleiter.
23.05.24 - 20:31
Timo Nowack
Timo Nowack
Vorschau auf den Wasserstoffflieger von Fokker Next Gen: So soll er aussehen, ...

Air Baltic arbeitet an neuer Wasserstoff-Fokker mit

Fokker Next Gen entwickelt einen Wasserstoffflieger für bis zu 150 Reisende. Hilfe bekommt das niederländische Unternehmen von Air Baltic - und Lettland.
13.05.24 - 20:51
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Mitsubishi Spacejet, hier noch als Regional Jet unterwegs: Nicht in Serie gebaut.

Japan will Airbus mit neuem Flugzeug Konkurrenz machen

Mit umgerechnet 31 Milliarden Euro wollen der japanische Staat und die Industrie ein neues Flugzeug entwickeln. Es soll bis 2035 fertig sein und einen neuen Antrieb nutzen. Wie auch Airbus.
28.03.24 - 11:05
Timo Nowack
Timo Nowack
Skizze der Climate Impulse: Neue Technologien erforschen.

In neun Tagen mit Wasserstoff nonstop um die Welt

Der Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard entwickelt einen neuen Flieger. Mit dem Doppelrumpfflugzeug Climate Impulse will er in neun Tagen wasserstoffbetrieben die Welt umrunden.
07.02.24 - 17:42
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus bei Tests zu Wasserstoff-Kondensstreifen mit einem Jahr Verspätung

Airbus bei Tests zu Wasserstoff-Kondensstreifen mit einem Jahr Verspätung

12.12.23 - 23:18
Redaktion
Airbus-Technikchefin Sabine Klauke und der Albatross One, ein Modell, mit dem der Flugzeugbauer klappbare Flügelspitzen erforscht.

«Das Triebwerk ist das eine, die Integration ins Flugzeug das andere»

Auf was für Triebwerke setzt Airbus künftig? Welche Flügel sind besonders effizient? Und sollten sie Holme oder klappbare Spitzen haben? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Technikchefin Sabine Klauke. aeroTELEGRAPH traf sie bei der Paris Air Show.
30.06.23 - 18:06
Timo Nowack
Timo Nowack
Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.

Die Klimabemühungen der Luftfahrtbranche und ihre Tücken

Netto Null bis 2050 - das ist das Ziel der Luftfahrtbranche. Doch alle Lösungen, die dabei helfen sollen, haben auch Schattenseiten.
05.01.23 - 17:26
Stefan Schuppli
Stefan Schuppli
Eviation Alice und umgebauter Britten-Norman Islander: Evia Aero will beide.

Neue deutsche Airline will mit Elektro- und Wasserstoff-Fliegern starten

Ein junges Unternehmen aus Bremen plant eine Flotte mit umgebauten Britten-Norman Islandern und Eviation Alice. Auch Groningen spielt eine wichtige Rolle für Evia Aero.
24.10.22 - 14:48
Robert Erenstein
Robert Erenstein
Die beiden Flieger nebeneinander: Noch keine Realität.

Airbus macht zweiten A380 zum Testflugzeug

Ein Airbus A380 wird für Airbus Wasserstoff-Fliegerei erproben. Schon bald bekommt er einen Kollegen, der eine andere Aufgabe übernimmt.
20.07.22 - 11:13
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Skizze eines Wasserstofffliegers: Treibstoff der Zukunft?

60 Prozent aller Flüge könnten auf Wasserstoff umgestellt werden

Bei Flügen mit einer Distanz von bis zu 3400 Kilometer wird Wasserstoff eine zentrale Rolle einnehmen, prognostiziert eine neue Studie. Damit sich die Technik durchsetzen kann, brauche es aber Hilfe von der Politik.
26.01.22 - 19:07
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Emissionsfreies Fliegen: Der (Wasser-)Stoff, aus dem Träume sind

Emissionsfreies Fliegen: Der (Wasser-)Stoff, aus dem Träume sind

Es ist die Frage in der Luftfahrtindustrie: Wie lässt sich angesichts der Folgen des Klimawandels der weltweite Flugverkehr zukünftig emissionsfrei gestalten? Wasserstoff ist eine Lösung. Doch es gibt noch zwei zentrale Fragen zu klären.
13.06.22 - 10:21
Roland Gerhards
Roland Gerhards

Meistgelesen

Flugverlauf von AF757: Der Flug muss ein großes L fliegen.

Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap

frankfurt terminal 3 t3

Flughafen Frankfurt sucht 8000 Testerinnen und Tester fürs neue Terminal 3

airbus a321 xlr iberia ec oil

Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER