Doch Blue Condor hat Verspätung. Erste Flüge haben nun im November 2023 im Bundesstaat Nevada stattgefunden. Bei einem Flugtest am 8. November hob das Flugzeug sogar selbstständig und nur von Wasserstoff angetrieben ab.
Die Flüge, bei denen Messungen stattfinden, sind nun für Anfang 2024 geplant. «Das Blue-Condor-Team plant einen ersten Einsatz zur Untersuchung von Kondensstreifen während des kalten Wetters in Nevada Anfang nächsten Jahres», so Airbus. «Dann wird der Arcus-J von einem Grob-Egrett-Flugzeug mit Instrumenten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR auf Testhöhe geschleppt. Dieses 'Verfolgungsflugzeug' wird dann hinterherfliegen und mit Hilfe von Sensoren Kondensstreifen- und Atmosphärendaten sammeln und auswerten», so die Ankündigung.