Airbus Wasserstoffprojekt Zero E: Jetzt mit vier Triebwerken.

Neues ModellAirbus’ Wasserstoffflieger verliert zwei Motoren

Der europäische Flugzeugbauer braucht mehr Zeit für den Wasserstoffflieger. Airbus treibt ihn aber weiter voran. Jetzt sind zwei Entscheidungen zum Design gefallen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Wasserstoff ist die Energie der Zukunft», sagt Konzernchef Guillaume Faury. Das Projekt eines Wasserstoffflugzeuges treibt der Konzern deshalb weiter voran - aber langsamer. Den Zeitplan hat er darum angepasst. Inzwischen glaubt er, dass er fünf bis zehn Jahre länger braucht, bis ein wettbewerbsfähiges Modell bereitstehen wird.

Das Wasserstoffflugzeug soll dereinst 100 Passagierinnen und Passagiere über bis zu 2780 Kilometer weit befördern können. Mit der zusätzlichen Zeit werde man die Technologie weiterentwickeln. Dabei gehe es um Speicher-, Verteilungs- und Antriebssysteme, so Projektleiter Glenn Llewellyn am Dienstag (25. März) bei einer Veranstaltung in Toulouse.

Änderungen zum ersten Entwurf

Airbus hat auch das Design seines Wasserstoffflugzeugs angepasst. Statt wie im letzten Entwurf von sechs wird der Zero-E-Flieger nun von vier Motoren angetrieben, wie der Konzern am Dienstag (25. März) bekannt gab.

Auch auf der konkreten Antriebstechnologie hat sich Airbus nun festgelegt. Die Antriebsenergie wird über Brennstoffzellen erzeugt. Sie sollen die vier Zwei-Megawatt-Triebwerke antreiben.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack