Airbus A380: Das erste Exemplar des Flugzeugs führte einen letzten Flug durch ...

MSN 001Airbus A380 bereitet sich auf Wasserstoff-Zukunft vor

Bald wollen Airbus und CFM ein Wasserstoff-Triebwerk an einem A380 testen. Das erste gebaute Exemplar des XL-Flugzeugs bereitet sich nun auf die Umrüstung vor.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Zukunft liegt für Airbus im Wasserstoff. Schon 2035 will der europäische Flugzeugbauer das erste Flugzeug vorstellen, das mit dem neuen, emissionslosen Treibstoff angetrieben wird. Um die Technik zu erproben, stattet er einen A380 mit einem zusätzlichen Triebwerk aus. Dabei arbeitet Airbus mit dem Motorenbauer CFM International zusammen.

Für die Tests wird der Airbus A380 mit der Seriennummer MSN 001 verwendet. Er ist der erste je gebaute Superjumbo. Am Freitag (20. Mai) absolvierte er einen letzten Flug, bevor er umgerüstet wird. Hinten am Rumpf bekommt er ein fünftes Triebwerk . Durch die ungewöhnliche Position kann das Wasserstofftriebwerk getrennt überwacht werden. Dank der Größe des A380 besteht viel Platz für Testeinrichtungen.

Zunächst Tests am Boden

Am Boden sollen bereits 2022 erste Tests beginnen, erklärte Sabine Klauke, technische Leiterin von Airbus, bei der Präsentation des Programms im Februar. Bis zu den ersten Testflügen dauert es aber noch länger. Erst 2026 soll der Airbus A380 erstmals mit Wasserstoff-Triebwerk abheben.

Der Flüssig-Wasserstoff wird aus vier Tanks kommen, die in einem hermetisch abgeschirmten Container im Hauptdeck des Airbus A380 verbaut werden. Insgesamt soll das Flugzeug darin 400 Kilogramm Wasserstoff mitführen können. Auch im Cockpit wird es kleine Veränderungen geben. So wird es für das Wasserstofftriebwerk einen separaten Schubhebel geben, dazu ein Display mit den wichtigsten Betriebsdaten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des letzten Fluges des Airbus A380.

Mehr zum Thema

So soll der Airbus A380 als Wasserstoff-Testflieger aussehen. Er ...

Airbus und CFM verpassen A380 ein fünftes Triebwerk

Airbus fliegt erstmals A380 mit 100 Prozent nachhaltigem Kerosin

Airbus fliegt erstmals A380 mit 100 Prozent nachhaltigem Kerosin

Skizze eines Wasserstofffliegers: Treibstoff der Zukunft?

60 Prozent aller Flüge könnten auf Wasserstoff umgestellt werden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies