pratt_whitney

ticker-atr-1

ATR und Pratt & Whitney Canada arbeiten an Antriebstechnologie der nächsten Generation von Turboprops

ATR und Pratt & Whitney Canada wollen gemeinsam neue Antriebstechnologien für Regionalflugzeuge entwickeln. Ziel ist es, die Effizienz weiter zu steigern und die Emissionen im Regionalflugverkehr deutlich zu senken. Die Zusammenarbeit wurde am Rande der Paris Air Show angekündigt und baut auf dem bestehenden Erfolg des PW127XT-Triebwerks auf.
16.06.25 - 16:21
Unternehmensmeldung
ticker-pratt-whitney

PW1100G: Pratt & Whitney bringt Verbesserungen für Airbus A320 Neo-Triebwerk

Die RTX-Tochter, hat mit Hot Section Plus (kurz HS+) ein Upgrade für das Triebwerk PW1100G-JM vorgestellt, das die Airbus A320 Neo-Familie antreibt. Die Option bringt zentrale Haltbarkeitsmerkmale des GTF Advantage in bestehende GTF-Triebwerke und verspricht eine Verdopplung der Time on Wing – bei 90–95 Prozent der Langlebigkeitsvorteile des neuen Modells, so Pratt & Whitney.
16.06.25 - 10:03
Unternehmensmeldung
ticker-pratt-whitney

Streik bei Pratt & Whitney nach drei Wochen beendet

Rund 3.000 Mechanikerinnen und Mechaniker des Triebwerksherstellers im Bundesstaat Connecticut haben einem neuen Tarifvertrag zugestimmt. Sie haben damit einen dreiwöchigen Streik beendet. Wie die Gewerkschaften mitteilten, votierten 74 Prozent der Mitglieder für die neue Vereinbarung. Die Beschäftigten von Pratt & Whitney kehren am Mittwoch (28. Mai) an ihre Arbeitsplätze zurück.
28.05.25 - 03:11
Redaktion
ups boeing 757 n435up pratt whitney

UPS macht Boeing 757 fit für weitere zehn Jahre

Die Boeing 757 der Frachtfluggesellschaft sind durchschnittlich fast 32 Jahre alt. Ein Vertrag zur Triebwerkswartung von UPS mit Delta zeigt jetzt, dass noch lange nicht Schluss ist.
22.04.25 - 11:01
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 767 von Azur Air: Gleich zwei der Jets hatten zuletzt Triebwerksprobleme.

Triebwerke machen russischen Airlines immer mehr zu schaffen

Die Fluglinien in Russland müssen ihre Airbus- und Boeing-Jets ohne Hilfe aus dem Westen flugtauglich halten. Gerade bei den Triebwerken gibt es immer mehr Probleme.
12.12.24 - 17:58
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Lufthansa: Evakuierungsflüge sind in Vorbereitung.

Lufthansa bekommt ihre Airbus A320 Neo fast ein halbes Jahr zu spät

Der deutsche Luftfahrtkonzern schlägt sich nicht nur mit Verspätungen bei Boeing herum. Auch bei Airbus-Jets gibt es Verzögerung - und die tragen dazu bei, dass Lufthansa viele Wet-Lease-Flieger braucht.
30.04.24 - 21:37
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Lufthansa: Die P&W-Triebwerke bereiten Probleme.

Das sind die fünf größten Risiken für Lufthansa

Der deutsche Luftfahrtkonzern hat 17 Top-Risiken ausgemacht. Fünf davon haben zugleich eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit und potenziell gravierende Folgen.
20.03.24 - 10:20
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 von Lufthansa mit dem Namen Friedrichshafen: Flüge dorthin werden eingestellt.

Lufthansa muss wegen Triebwerksproblemen bei ihren A320 Neo Flugplan anpassen

Weil die deutsche Airline weniger Flugzeuge zur Verfügung hat als geplant, muss sie Strecken aufgeben. Betroffen sind innerdeutsche und internationale Ziele von Lufthansa.
17.01.24 - 14:44
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Embraer E195-E2 von KLM Cityhopper: Ein Problem, das es anderswo nicht gab.

Embraer E2 von KLM hatten auch ein Geruchsproblem

Die bekannten Schwierigkeiten mit den Triebwerken von Pratt & Whitney trafen auch die Embraer E195-E2 von KLM Cityhopper. Doch sie waren nicht das einzige Problem.
18.12.23 - 05:25
Timo Nowack
Timo Nowack
P&W-Triebwerk an einem Airbus A320 Neo: Viele müssen zur Inspektion.

FAA plant weitere Regeln für Airbus-A320-Neo-Triebwerke

Die Pulvermetall-Probleme des Triebwerksbauers Pratt & Whitney machen noch umfangreichere Inspektionen und schnelleren Austausch von Teilen nötig. Die US-Luftfahrtbehörde will das nun verbindlich vorschreiben.
13.12.23 - 23:52
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A321 Neo von S7 Airlines: Die Wartung der Triebwerke ist ein Problem.

Chef von S7 sieht bei russischem Triebwerk großes Manko

Der Chef von S7 Airlines sieht einen riesigen Rückstand russischer Triebwerkstechnologie. Er macht Vorschläge, wie die heimische Luftfahrt damit umgehen soll.
08.12.23 - 12:14
Timo Nowack
Timo Nowack
Triebwerk von Pratt & Whitney eines Lufthansa-Fliegers: Viele müssen überprüft werden.

Lufthansa kann Airbus-A320-Neo-Triebwerke 100 Tage schneller überprüfen

Die Probleme mit Triebwerken von Pratt and Whitney plagen Airlines weltweit - auch die Lufthansa Group. Dennoch hat sie gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil.
02.11.23 - 12:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 Neo von ANA: Von den Problemen betroffen.

So laufen die Inspektionen der Airbus-A320-Neo-Triebwerke ab

Auch ANA All Nippon Airways ist vom Problem mit den Triebwerken des US-Herstellers betroffen. Die Airline muss deshalb auch Flüge streichen. Und sie erklärt im Detail, wie die Motoren untersucht werden.
01.11.23 - 11:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ryanair-Chef O'Leary und eine Boeing 737 Max: Kritik am Liefertempo.

Ryanair will von Pratt-Problemen profitieren - aber schiebt Boeing-Frust

Der irische Billigflieger will aus den Triebwerksproblemen der Konkurrenz Kapital schlagen - auch dank neuer 737 Max. Doch Chef Michael O'Leary kritisiert nun Boeing.
31.10.23 - 12:25
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A220-300 von Swiss: Kam noch als Bombardier C-Series CS300 an.

Swiss und Helvetic von neuem Triebwerksproblem betroffen

Es geht um mögliche Verunreinigungen: Das neue Problem beim Triebwerkshersteller Pratt & Whitney betrifft auch Embraer E2 von Helvetic und Airbus A220 von Swiss.
28.10.23 - 13:48
Timo Nowack
Timo Nowack
Pulvermetall-Problem auch bei Airbus A220 und Embraer E2

Pulvermetall-Problem auch bei Airbus A220 und Embraer E2

Weitere Varianten des Getriebefans von Pratt & Whitney müssen zur Inspektion, um Turbinenscheiben zu überprüfen. Es trifft nun auch Airbus A220 und Embraer E2.
25.10.23 - 19:23
Timo Nowack
Timo Nowack
Zwei A330-200 in der Lackierung von Southwind Airlines: Die Fluggesellschaft wurde von US-Behörden sanktioniert.

Türkische Southwind Airlines steht wegen Russland-Nähe vor Triebwerksproblemen

Southwind Airlines wird wegen ihrer Muttergesellschaft eine Nähe zu Russland nachgesagt. Diese Verbindung sorgt nun für Probleme bei den Triebwerken der Airline.
19.10.23 - 19:47
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von S7: Die Triebwerke machen Probleme.

Russische S7 hat Triebwerksprobleme - langfristig

Airlines weltweit haben Probleme mit Triebwerken von Pratt & Whitney. In Russland führen die Schwierigkeiten jetzt dazu, dass S7 Airbus-Jets dauerhaft nicht einsetzen kann.
12.10.23 - 19:54
Laura Frommberg
Laura Frommberg
D-AIQS: Immer noch fleißig unterwegs.

Lufthansa muss wegen Triebwerksproblemen länger mit alten Airbus A320 fliegen

20 Airbus A320 Neo der Lufthansa Group werden kommendes Jahr zu jeder Zeit am Boden stehen - weil bei den Triebwerken von Pratt & Whitney zusätzliche Inspektionen nötig sind. Um Annullierungen zu vermeiden, setzt Lufthansa alte Jets länger ein.
13.09.23 - 11:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 Neo von Wizz Air Abu Dhabi: Verlassen die Flotte.

Wizz Air stellt Abu-Dhabi-Tochter auf alte Airbus A321 um

Airlines ersetzen gerne die älteren Airbus A321 Ceo durch die neuen A321 Neo. Wizz Air macht es bei ihrem Ableger in Abu Dhabi genau andersherum - aufgrund der Triebwerke.
10.08.23 - 08:19
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

airbus a380 lufthansa washington boston

Verwirrung um Umleitung eines Airbus A380 von Lufthansa

flughafen hannover martin roll tuifly

«Bisher gibt es noch keine Verbindung aus Norddeutschland nach Kanada, und wir liegen super zentral»

Der Airbus A319 von Volotea: Tragischer Unfall.

Mann am Flughafen Bergamo vom Triebwerk eines Airbus A319 eingesaugt

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz