Triebwerk von Pratt & Whitney eines Lufthansa-Fliegers: Viele müssen überprüft werden.

Dank Lufthansa TechnikLufthansa kann Airbus-A320-Neo-Triebwerke 100 Tage schneller überprüfen

Die Probleme mit Triebwerken von Pratt and Whitney plagen Airlines weltweit - auch die Lufthansa Group. Dennoch hat sie gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

20 Flugzeuge der Lufthansa Group werden 2024 im Schnitt zu jedem Zeitpunkt am Boden sein, weil Überprüfungen der PW1100G-JM-Triebwerke des US-Herstellers Pratt & Whitney nötig sind. Bei der Fertigung hatte es Probleme beim Schmieden mit Pulvermetall gegeben.

Flugzeuge, die keine Passagiere fliegen können, sind für keine Airline wünschenswert. Aber: Die Probleme bei Pratt & Whitney sind zwar für Lufthansa sehr ärgerlich – jedoch weniger als für andere Airline-Gruppen, denn: Über die Tochter Lufthansa Technik generiert das Problem immerhin auch Umsatz. Das Unternehmen betreut immerhin laut Lufthansa-Chef Carsten Spohr jedes fünfte Flugzeug weltweit und ist auch lizensiert, die PW1100G-JM-Motoren zu warten.

146 Triebwerke betroffen

Davon profitiert die Lufthansa-Gruppe nicht nur finanziell, sie gewinnt bei der Überprüfung der Triebwerke auch Zeit. 146 Motoren von 64 Flugzeugen der A320-Neo-Flotte von Lufthansa sind betroffen. Und diese wird man deutlich schneller überprüfen können, als die von Pratt & Whitney kommunizierte durchschnittliche Zeit.

Laut dem Triebwerkshersteller dauern die Prüfungen ab Abbau bis wieder-Anbau der Triebwerke an der Tragfläche 250 bis 300 Tage. Dank Lufthansa Technik werde man das im Schnitt rund 100 Tage schneller schaffen, verriet Carsten Spohr am Donnerstag (2. November) bei der Präsentation der Quartalsergebnisse vor Analysten.

Länger als geplant mit älteren Jets unterwegs

Trotzdem muss die Airline-Gruppe Maßnahmen ergreifen, damit die Triebwerksprobleme den Flugplan so wenig wie möglich einschränken. So fliegt man etwa Lufthansa etwa fliegt länger als geplant mit älteren Maschinen, um Ausfälle der zu überprüfenden Jets auszugleichen.

Spohr betont auch, dass nicht alle Airlines der Gruppe ihre A320 Neos mit Triebwerken von Pratt & Whitney betreiben. So fliegen Eurowings und Brussels Airlines etwa komplett mit der zweiten Triebwerksoption des Herstellers CFM.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo von ANA: Von den Problemen betroffen.

So laufen die Inspektionen der Airbus-A320-Neo-Triebwerke ab

P&W-Triebwerk an einem Airbus A320 Neo: Viele müssen vorzeitig zur Inspektion.

Das ist Pratt and Whitneys neues Airbus-A320-Neo-Problem

D-AIQS: Immer noch fleißig unterwegs.

Lufthansa muss wegen Triebwerksproblemen länger mit alten Airbus A320 fliegen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies