Canaryfly betreibt bislang sechs Regionalflieger vom Typ ATR 72-500. Die Fluglinie aus den Kanaren besorgt sich den Turboprop erstmals auch als Frachtflieger. Mehr
Vier kanarische Inseln gründen eine eigene Fluggesellschaft. So will die lokale Tourismusindustrie unabhängiger von Airlines und Reiseveranstaltern werden. Mehr
Ein Ostwind blies massenweise Sand aus der Sahara Richtung Kanarische Inseln. Deshalb mussten die Flughäfen Lanzarote, Teneriffa Nord, Teneriffa Süd und Las Palmas zeitweise den Betrieb einstellen. Mehr
Als erste europäische Airline flottet Binter Canarias eine E195-E2 ein. Mit dem neuen Embraer-Modell will die Fluglinie ihr Jet-Zeitalter einläuten. Mehr
Die Kanarischen Inseln sind eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Dennoch flog sie die Lufthansa bislang nicht an. Das ändert sich nun. Mehr
Was heute an der Tagesordnung ist, begann 1913 mit dem ersten Flug auf den Kanarischen Inseln. Eine Geschichte voll von Abenteuern und Schicksalen. Mehr