Lanzarote, Teneriffa Nord, Süd und Las PalmasSandsturm legt Flughäfen auf Kanaren lahm

Ein Ostwind blies massenweise Sand aus der Sahara Richtung Kanarische Inseln. Deshalb mussten die Flughäfen Lanzarote, Teneriffa Nord, Teneriffa Süd und Las Palmas zeitweise den Betrieb einstellen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug X3-2668 startete am Samstag mit leichter Verspätung in Leipzig/Halle. Die Boeing 737 von Tuifly kam aber nicht  auf die Kanarischen Inseln, sondern nur bis nach Spanien. Dort kehrte sie um. Nach fünf Stunden waren die Passagiere wieder zurück in Deutschland. Reisenden auf vielen anderen Flügen Richtung der spanischen Eilande im Atlantik ging es gleich oder sie landeten nicht dort, wo sie dachten.

Der Grund: Die Flughäfen Teneriffa Nord, Teneriffa Süd und Las Palmas mussten am Samstag den Betrieb einstellen. Hintergrund war ein heftiger Sandsturm, der über die Inseln fegte. Die sogenannte Calima - ein Ostwind – blies rund zehn Mal mehr Sand aus der Sahara auf die Kanaren als üblicherweise. Dadurch war die Sicht an den drei Flughäfen massiv eingeschränkt. Der Samstag ist für die Airports der Kanarischen Inseln der verkehrsreichste Tag.

Sonntag zuerst gut, dann wieder schlechter

Am Sonntag hatte sich die Lage zuerst normalisiert und der Betrieb lief wieder. Am Nachmittag musste Las Palmas aber bereits wieder schließen, erst am Abend wurden wieder Starts zugelassen. Zugleich wurde der Flughafen von Lanzarote zeitweise geschlossen. Später stellten sogar alle kanarischen Airports den Betrieb ein.

Seit Montag sind alle Flughäfen wieder in Betrieb - mit einer Ausnahme. Teneriffa Süd bliebt vorerst weiter geschlossen. Insgesamt seien 882 Flüge umgleitet oder annulliert worden, meldet die spanische Flughafenbetreiberin Aena.

Satellitenbild der Nasa

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg