Aeropuerto de Tenerife Norte: Von hier aus fliegt Canair.

Billigflieger für die Kanaren

Mit zwei Turboprop-Maschinen startet Canair - die erste Lowcost-Anbieterin der Inseln. Sie will bis zu 45 tägliche Flüge anbieten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Um 17:32 hob am Mittwoch (21. September) die ATR 72-500 mit dem Taufnamen Gofio vom Flughafen Gando auf Gran Canaria in Richtung Teneriffa ab. Es war der Jungfernflug der neuen kanarischen Billigfluggesellschaft Canarias Airlines - oder kurz Canair. Sie betreibt vorerst zwei Maschinen mit je 72 Plätzen, auch die zweite ist eine ältere ATR 72-500. Vorerst sind die Verbindung zwischen Gran Canaria und Los Rodeos im Norden Teneriffas (Teneriffa-Nord) sowie nach Fuerteventura die beiden einzigen Strecke der Gesellschaft. Nach und nach sollen dann aber Verbindungen zwischen allen Inseln des Archipels im Atlantik hinzukommen - und auch solche aufs afrikanische Festland, etwa nach Casablanca oder Marrakesch, wie die Zeitung La Opinion schreibt. Bis zu 45 tägliche Flüge können sich die Verantwortlichen für Canair vorstellen.

Canair ist das neuste Projekt der Gruppe Binter. Sie betreibt bereits heute zwei Fluggesellschaften, welche die Inseln bedienen: Binter und Naysa. Canair soll nun als Billigvariante dazukommen. Angst vor Kannibalisierung hat Vizechef Rodolfo Nuñez Ruano nicht. Man müsse mit der Zeit gehen und günstige Preise anbieten. Die bestehenden Fluglinien der Gruppe hätten eine zu hohe Kostenstruktur. Wohl schwingt da ganz einfach die Angst mit, dass früher oder später ein anderer Anbieter mit einem Billigangebot auf die Insel kommen könnte. Zudem erlaubt eine neue Airline auch mehr Flexibilität - vor allem bei den Anstellungsbedingungen. Zum Start arbeitet Canair mit 22 Piloten und 24 Flugbegleitern. Die Flotte soll bereits Ende des Jahres auf vier Maschinen verdoppelt werden - entsprechend wird auch der Personalbestand ausgebaut.

Ehemalige Tochter Iberias

Binter wurde im Jahr 1989 gegründet. Bis 2002 gehörte sie Iberia, heute ist sie eine private Gesellschaft. Sie betreibt 19 ATR 72-500 und ATR 72-200 und transportierte letztes Jahr 2,6 Millionen Passagiere. Neben Binter bietet auch Islas Airways Flüge zwischen den sieben Inseln der Kanaren an.

Mehr zum Thema

volotea handgepaeck

Sieben Billigairlines wegen Handgepäck am Pranger

Boeing 737-700 von Southwest: Die Airline führt zum Februar feste Sitzplätze ein.

Techniken für freien Platz: Von hartgekochten Eiern bis zur simulierten Krankheit

Flugzeuge von Easyjet und Air Baltic am BER: Preise noch nicht wieder auf Niveau von 2019.

Billigflüge werden wieder billiger

824 Routen boten Billigflieger ab Deutschland im Sommer 2022 an: Bitte klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern und auch die Legende zu sehen.

In diese Länder reisen die Deutschen mit Billigfliegern

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg