Boeing B737-800 von Ryanair: Neue Ziele auf den Kanaren?

Ryanair: Flüge auf den Kanaren

Nach dem Grounding von Islas Airways überlegt sich der irische Billigflieger, Flüge zwischen den sieben spanischen Inseln anzubieten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Man habe schon immer Interesse daran gezeigt, die Präsenz und die Kapazitäten auf den Kanarischen Inseln zu erhöhen, sagt Luis Fernández-Mellado. Der Ryanair-Marketingchef für Spanien kritisiert aber die unsinnigen Vorschriften, welche es seiner Fluggesellschaft unmöglich machten, Flüge zwischen den sieben Inseln anzubieten. «Auf vielen Routen bestehen so genannte public service obligations», erklärt er gegenüber aeroTELEGRAPH. Das heißt, der Staat zahlt einer Airline Beihilfen zur Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Transportauftrags. Gleichzeitig sichert er ihr aber ein gewisse Exklusivität zu. «Wenn diese Behinderung aufgehoben würde, würden wir einen Markteintritt in Betracht ziehen», so Fernández-Mellado weiter. Davon würden die Kunden nur profitieren, ist er überzeugt, «über besseren Service und tiefere Preise».

Die heutige Regelung mit staatlichen Subventionen auf den spanischen Inseln im Atlantik führt laut dem Ryanair-Manager dazu, dass es «billiger ist, von den Kanaren aus nach London zu fliegen als zwischen den Inseln». 35 Euro koste beispielsweise ein zufällig ausgewählter Flug im November in die britische Hauptstadt, 63 Euro einer von Lanzarote nach Teneriffa, rechnet er vor. Fernández-Mellado will deshalb nun Verhandlungen mit der Regierung aufnehmen, um die Aufhebung der gesetzlichen Vorschriften zu erwirken.

In die Lücke springen

Der Vorstoß von Ryanair kommt nicht von ungefähr. Vor wenigen Tagen stellte die Regionalairline Islas Airways den Linienbetrieb ein. In diese Lücke würden die Iren gerne springen. Denn es verbleibt nun nur noch Binter Canarias als Fluglinie, die wirklich im großen Stil zwischen den Inseln hin- und herfliegt. Ryanair besitzt auf den Kanaren drei Basen in Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa. Daneben fliegt die Billigairline auch Fuerteventura an.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert