Boeing B737-800 von Ryanair: Neue Ziele auf den Kanaren?

Ryanair: Flüge auf den Kanaren

Nach dem Grounding von Islas Airways überlegt sich der irische Billigflieger, Flüge zwischen den sieben spanischen Inseln anzubieten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Man habe schon immer Interesse daran gezeigt, die Präsenz und die Kapazitäten auf den Kanarischen Inseln zu erhöhen, sagt Luis Fernández-Mellado. Der Ryanair-Marketingchef für Spanien kritisiert aber die unsinnigen Vorschriften, welche es seiner Fluggesellschaft unmöglich machten, Flüge zwischen den sieben Inseln anzubieten. «Auf vielen Routen bestehen so genannte public service obligations», erklärt er gegenüber aeroTELEGRAPH. Das heißt, der Staat zahlt einer Airline Beihilfen zur Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Transportauftrags. Gleichzeitig sichert er ihr aber ein gewisse Exklusivität zu. «Wenn diese Behinderung aufgehoben würde, würden wir einen Markteintritt in Betracht ziehen», so Fernández-Mellado weiter. Davon würden die Kunden nur profitieren, ist er überzeugt, «über besseren Service und tiefere Preise».

Die heutige Regelung mit staatlichen Subventionen auf den spanischen Inseln im Atlantik führt laut dem Ryanair-Manager dazu, dass es «billiger ist, von den Kanaren aus nach London zu fliegen als zwischen den Inseln». 35 Euro koste beispielsweise ein zufällig ausgewählter Flug im November in die britische Hauptstadt, 63 Euro einer von Lanzarote nach Teneriffa, rechnet er vor. Fernández-Mellado will deshalb nun Verhandlungen mit der Regierung aufnehmen, um die Aufhebung der gesetzlichen Vorschriften zu erwirken.

In die Lücke springen

Der Vorstoß von Ryanair kommt nicht von ungefähr. Vor wenigen Tagen stellte die Regionalairline Islas Airways den Linienbetrieb ein. In diese Lücke würden die Iren gerne springen. Denn es verbleibt nun nur noch Binter Canarias als Fluglinie, die wirklich im großen Stil zwischen den Inseln hin- und herfliegt. Ryanair besitzt auf den Kanaren drei Basen in Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa. Daneben fliegt die Billigairline auch Fuerteventura an.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack