Die weltbekannten Dünen von Playa del Ingles: Mehrkosten für Spanier.

Preisschock auf den Kanaren

Seit der Pleite von Spanair kosten Flüge von den Kanarischen Inseln aufs spanische Festland massiv mehr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Rafael Gallego weiß eines: Seit jenem 27. Januar 2012 ist das Preisgefüge durcheinander. Die Kosten für Flugtickets für Reisen zwischen Madrid, Barcelona oder Malaga und den sieben Hauptinseln im Atlantik variierten stark, so der Präsident der Confederacíón Nacional de Agencias de Viajes y Turoperadores gegenüber der Zeitung La Opinion. Doch die Tendenz ist eindeutig. Rund 10 Prozent steigen die Preise im Vergleich zur Periode gleich vor dem Grounding von Spanair, wie die Zeitung Canarias 7 errechnete. Auf gewissen Strecken, auf denen die Fluggesellschaft ein Quasimonopol hatte, beträgt das Plus gar 25 Prozent und mehr.

Das Aus von Spanair bedeute für die Inselgruppe mit so bekannten Destinationen wie Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote, dass auf einen Schlag ein Viertel aller Flüge wegfiel. Andere Fluggesellschaften kündigten zwar an, ihre Frequenzen zu erhöhen. Passiert ist aber gemäß La Opinion noch kaum etwas. Lediglich Iberia habe je einen zusätzlichen Flug ab Madrid nach Gran Canaria und Teneriffa Nord eingeführt. Vueling und Ryanair fliegen seit Februar neu ab Barcelona nach Gran Canaria und Teneriffa. «Es ist schwieriger geworden, Aktionsangebote zu finden», sagt Reisebüroverband-Präsident Gallego. Vor allem die Situation bei den Flügen nach Barcelona beunruhige ihn. Ein Flug im März koste etwa rund 190 Euro. Früher habe man das für unter 100 Euro bekommen, so Gallego.

April als Moment der Wahrheit

Noch geben die Einwohner ihre Hoffnung nicht auf. Denn im April beginnt die Sommersaison. Ryanair versprach dann die Frequenz zwischen Barcelona und den Kanaren von vier auf neun wöchentliche Flüge zu erhöhen. Und Vueling wird dann täglich zwei Mal zwischen den Inseln im Atlantik und der katalanischen Metropole hin- und herfliegen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack