Wer kennt das nicht? Man kann sich einfach nicht entscheiden zwischen zwei Alternativen. Und wenn man es dann doch getan hat, bereut man es und hätte doch lieber anders gewählt. So ging es nun auch den Gründern einer spanischen Fluggesellschaft.
Die neue Airline für die Kanaren sollte Canarian Airways heißen. Im Mai teilte das Unternehmen dann aber mit, den Namen in Lattitude Hub zu ändern. Mit dem neuen Namen «definieren wir unsere Essenz besser, gleichzeitig werden wir erkennbarer», hieß es. Hinter der Airline stehen 14 Tourismusunternehmer aus Teneriffa und La Palma.
Betrieb startet nach Pause wieder
Zurück zu Canarian Airways
Allerdings ist Lattitude Hub mit ihrem Namen nicht mehr glücklich. Man werde wieder «unter der ursprünglichen Marke Canarian Airways operieren», teilt die Fluglinie am Donnerstag (11. November) mit. Während das Unternehmen im Hintergrund weiterhin Lattitude Hub heiße, mache man mit der Marke Canarian Airways den Fokus aufs Reiseziel deutlicher und positioniere sich mit einem bekannteren Namen am Markt, heißt es.
«Das Rebranding wird schrittweise in allen Bereichen der Airline durchgeführt», kündigt das Unternehmen an. Aktuell wartet man noch auf eine EU-Freigabe der Namensrechte für den Flugbetrieb. Die gute Nachricht für Lattitude Hub, äh, Canarian Airways ist derweil: Sie hat nur ein einziges Flugzeug, das sie umgestalten muss.