Erstmals überhaupt flog am 30. April 1913 ein Flugzeug auf die Kanarischen Inseln. Pilot Léonce Garnier begeisterte mit seiner Blériot XI die Bevölkerung von Gran Canaria mit seinen Künsten.

Erschließung der InselgruppeHundert Jahre Kanaren-Flüge

Was heute an der Tagesordnung ist, begann 1913 mit dem ersten Flug auf den Kanarischen Inseln. Eine Geschichte voll von Abenteuern und Schicksalen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Reise ist längst zur normalsten Sache der Welt geworden. 2,5 Millionen Deutsche, 193'000 Schweizer und 111'000 Österreicher flogen vergangenes Jahr auf der Suche nach Wellen, Wind und Wärme auf das spanischen Archipel westlich von Marokko. Jeden Tag heben Dutzende von Flugzeugen aus den drei Ländern nach Gran Canaria, Teneriffa & Co. ab. Der Flughafen Las Palmas gehört deshalb heute zu den 40 größten des Kontinents. Doch die Geschichte der Luftfahrt auf den Kanaren und damit überhaupt der Entwicklung der Inseln begann weitaus beschaulicher - mit einer Blériot XI. Sie wurde per Schiff auf die Inseln gebracht und in der Folge vor Ort zusammengesetzt. Mit ihr startete Pilot Léonce Garnier am 30. April 1913 zum allerersten Flug auf dem Archipel. Die Bevölkerung war begeistert.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie zur Luftfahrtgeschichte der Kanarischen Inseln.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg