Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro (links) und Gran Canaria (rechts): Auf Touristen angewiesen.

Teneriffa, Palma, Gomera und HierroKanareninseln bekommen eigene Fluggesellschaft

Vier kanarische Inseln gründen eine eigene Fluggesellschaft. So will die lokale Tourismusindustrie unabhängiger von Airlines und Reiseveranstaltern werden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Covid-19 gab es noch gar nicht, als die Idee aufkam. Nachdem der britische Reiseriese Thomas Cook vergangenen September Insolvenz anmeldete und mit ihm auch seine britische Fluggesellschaft verschwand, war man auf den Kanaren schockiert. Auf einen Schlag fehlten wichtige Flugverbindungen, die Urlauber auf die Inseln brachten.

«Unsere Abhängigkeit von Dritten, die uns diese Touristen bringen, ist total», kommentierte damals der Chef der Asociación Hotelera y Extrahotelera de Tenerife, La Palma, La Gomera y El Hierro Ashotel. Er meint damit nicht nur die Fluggesellschaft, sondern auch die Reiseveranstalter, die zunehmend Probleme haben. Er brachte daher die Idee auf, eine eigene Airline zu gründen.

Zwei bis drei Flugzeuge

Es sei einfach, unter den lokalen Tourismusunternehmern 10 Millionen Euro aufzutreiben, um eine eigene Airline zu gründen, so der Chef der Vereinigung der Hotels auf den spanischen Inseln gegenüber dem Portal Hosteltur. Die Idee ist trotz Corona-Krise nicht gestorben. Sie wurde sogar inzwischen konkret.

Auch wenn das Startdatum und der Name der Fluggesellschaft noch nicht bekannt sind, hat sich die Hotelvereinigung Ashotel schon ein Flugzeug beschafft. Gemäß dem Portal Preferente ist es ein  Airbus A319, der früher Atlantic Airways gehörte und der Leasingfirma Gecas gehört. Als die Idee vergangenen Herbst aufkam, war von einer Flotte mit zwei bis drei Flugzeugen die Rede. Zuerst wollte man Ziele in Spanien bedienen, danach im Rest Europas.

Viele Airlines

Auf den Kanaren gab es immer wieder eigene Fluggesellschaften. Viele aber verschwanden auch wieder. Erfolgreich unterwegs sind seit Längerem Binter und Canarfly.

Mehr zum Thema

Erstmals überhaupt flog am 30. April 1913 ein Flugzeug auf die Kanarischen Inseln. Pilot Léonce Garnier begeisterte mit seiner Blériot XI die Bevölkerung von Gran Canaria mit seinen Künsten.

Hundert Jahre Kanaren-Flüge

BAE 146: Sollen das Rückgrat der Flotte werden.

Airline-Boom auf den Kanaren

Aeropuerto de Tenerife Norte: Von hier aus fliegt Canair.

Billigflieger für die Kanaren

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg