Airbus A321 Neo von Primera Air: Die Fluggesellschaft hatte auch die Langstrecken-Version LR bestellt.

Bye ByeDiese Airlines überlebten 2018 nicht

2018 war ein hartes Jahr für die Luftfahrt. Der chaotische Sommer in Europa zwang etliche Airlines zum Aufgeben. Sehen Sie, welche Fluglinien 2019 nicht mehr erleben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Jahr ist noch keine zwei Wochen alt, da muss schon wieder die erste deutsche Fluggesellschaft eingestehen, dass sie in Schwierigkeiten steckt. Germania steht aufgrund eines finanziellen Engpasses zum Verkauf. Damit knüpft 2019 nahtlos ans Vorjahr an, in dem viele Airlines ins Straucheln gerieten.

Gerade in Europa war der vergangene Sommer gekennzeichnet von einem generellen Chaos mit überfüllten Flughäfen und Luftstraßen, Streiks sowie mitunter überforderten Fluggesellschaften. Das führte zu Annullierungen und Verspätungen - und haufenweise Entschädigungsforderungen. Zudem wurde Öl und damit auch Kerosin zeitweise deutlich teurer. Und nicht zuletzt suchten viele Fluglinien händeringend fliegendes Personal, was den die Löhne mitunter nach oben trieb.

In Europa und anderswo

Das belastete die Branche enorm. In diesem herausfordernden Umfeld überlebte eine ganze Reihe von Fluggesellschaften das Jahr nicht. Besonders in Europa gab es viele Groundings, aber auch anderswo in der Welt mussten Fluglinien aufgeben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen sie die prominentesten Opfer des Jahres 2018.

Mehr zum Thema

<a href="https://www.aerotelegraph.com/vlm-airlines-stellt-den-betrieb-ein">VLM Airlines</a> stellte Ende August den Betrieb ein.

Was ist nur in Europas Luftfahrt los?

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei der außerordentlichen Hauptversammlung im Juni 2020: Ein Wendepunkt.

Carsten Spohrs dunkelste Stunde in der Corona-Krise

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg