Flugzeuge

twin otter classic 300 g 05
Für Schweizer Zimex Aviation

Twin Otter Classic 300-G: Das ist die Neuversion des Klassikers

De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
09.07.25 - 18:30
Timo Nowack
Timo Nowack
Junkers F13 Replica: Rundflüge in der Schweiz und in Deutschland.
Junkers F13

Historische Flieger wieder mit Gästen unterwegs am Schweizer Himmel

Nach dem Absturz der Junkers Ju-52 schränkte die Schweiz den Betrieb historischer Flugzeuge massiv ein. Nun sind erstmals wieder Rundflüge möglich – dank einem Schlupfloch und unechten Junkers F13-Oldtimern.
23.06.25 - 16:29
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A340 von Lufthansa mit Spiegelei: Einige behalten ihre Bemalung.

Mindestens 15 Lufthansa-Jets behalten das Spiegelei bis zur Rente

Eigentlich sollte bis 2025 die ganze Flotte der deutschen Fluggesellschaft die neue Bemalung erhalten. Doch seither ist einiges passiert und Pläne von Lufthansa haben sich geändert. Ein Überblick.
20.10.24 - 22:00
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Heck eines Embraer-Jets: Gibt es in Zukunft einen größeres Modell?

Embraer brütet weiter über Airbus-A320- und Boeing-737-Konkurrenten

Bricht Embraer das Duopol von Airbus und Boeing? Der Konzernchef der Brasilianer antwortet vage - hält aber alle Optionen offen.
18.10.24 - 20:29
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Dreamliner von British Airways in der Wartung: Sechs Flieger müssen ab Boden bleiben.

British Airways muss 15 Prozent der Dreamliner-Flotte am Boden lassen

Weil die Rolls-Royce-Triebwerke Probleme machen und es keine Ersatzteile gibt, kann British Airways nicht alle Boeing 787 einsetzen. Das sorgt auch für Flugstreichungen.
16.10.24 - 19:25
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Eine ARJ21: Dürfte bald den Namen wechseln.

Comac schafft die C909

Der staatliche chinesische Flugzeughersteller baut die C919 und arbeitet an der C929 und der C939. Nun ist die erste C909 aufgetaucht - die eigentlich eine ARJ21 ist.
16.10.24 - 09:56
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing-767-Produktion: Wird bald eingestellt.

Boeing 767 am Ende, 777X offiziell später und 17.000 Stellen weniger

Boeings Weg in die Zukunft startet mit harten Einschnitten. Jetzt ist klar, worauf sich Mitarbeitende und auch Kunden einstellen müssen.
11.10.24 - 23:50
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Noemi: Soll Nordic Seaplanes wachsen helfen.

Nordic Seaplanes setzt auf elektrische Amphibienflugzeuge

Die dänische Wasserflugzeug-Airline will neue Märkte erschließen. Dafür tut sich Nordic Seaplanes jetzt mit dem Hersteller eines Amphibienflugzeuges zusammen.
11.10.24 - 19:43
Martin Dichler
Martin Dichler
Marabus Tailstrike-Airbus kommt zurück

Marabus Tailstrike-Airbus kommt zurück

Im Juni hat ein Airbus von Marabu mutmaßlich einen Tailstrike erlitten und fiel aus. Nun soll das Flugzeug zurückkehren - und mit ihm kommen noch drei weitere A320.
21.02.25 - 18:07
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flugzeug von Delta Air Lines und Drohne: Wartung soll schneller funktionieren.

Drohnen inspizieren Delta-Flotte

Sie heißen Reba und Dolly und helfen Technikern von Delta, schneller und mit weniger Risiko zu arbeiten. Drohnen kommen bei der Fluggesellschaft künftig standardmäßig in der Wartung zum Einsatz.
10.10.24 - 18:39
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 Neo und A350-1000: Beide Teil der anonymen Order.

Auch Airbus sammelt große anonyme Bestellung ein

Nachdem Boeing einen großen anonymen Auftrag präsentierte, verkündet Airbus nun eine noch größere Order von einem vorerst geheimen Kunden. Langstreckenjets inklusive.
10.10.24 - 07:05
Timo Nowack
Timo Nowack
Blick aus dem und ins NOAA-Flugzeug: Auf dem Weg in den Hurrikan Milton.

Turboprop-Oldie fliegt in den Hurrikan Milton

Forscherinnen und Forscher der US-Behörde NOAA untersuchen den heranziehenden Hurrikan Milton. In Videos zeigen sie, wie die Arbeit in ihren Flugzeugen aussieht.
09.10.24 - 17:27
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 737 Max: Nicht jeder Käufer will sofort genannt werden.

Drittgrößte anonyme Bestellung der Boeing-Geschichte

Der Flugzeugbauer hat 54 Boeing 737 Max ins Orderbuch aufgenommen, ohne zu verraten, für wen sie bestimmt sind. Nur zwei Mal gab es größere anonyme Aufträge.
08.10.24 - 22:43
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeuge von S7: Jetzt in Russland registriert.

In Russland verlorene Flugzeuge sorgen für Monster-Prozess in London

Leasingfirmen erhalten von Russland ihre Flugzeuge nicht zurück. Das wollen sie jetzt von Versicherungen bezahlt bekommen. Die sehen das anders. Die Frage wird vor Gericht entschieden.
08.10.24 - 19:55
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ed Force One: Das Flugzeug war wohl die berühmteste Boeing 747 von Air Atlanta.

Air Atlanta gibt Passagierflüge mit der Boeing 747 auf

Die isländische Charter- Wet-Lease-Airline beendet das Jumbo-Jet-Kapitel. Die letzte Passagier-Boeing 747 wird in Rente geschickt.
06.10.24 - 22:20
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die Tupolev Tu-134 am Flughafen Samara: Sie wurde von ...

Tupolev Tu-134 wird zum Kunstwerk

Rund 850 Exemplare des sowjetischen Tiefdeckers wurden bis 1989 gebaut. Jetzt hat eine Tupolev Tu-134 am russischen Flughafen Samara ein neues, buntes Gewand erhalten.
02.10.24 - 07:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Lockheed C-130J Hercules. Bald in der NOAA-Flotte.

Lockheed C-130 Hercules jagen künftig Hurrikane

Die Hurrikan-Forschenden der USA erweitern ihre Flotte. Nach zwei Gulfstream 550 sollen jetzt auch zwei Lockheed C-130 Hercules hinzukommen, die für besondere Einsätze der NOAA geplant sind.
09.10.24 - 16:02
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A318 von Tarom: Nur noch eines von vier Exemplaren fliegt aktuell.

Tarom sagt ihren Airbus A318 Lebewohl

Jetzt macht die rumänische Nationalairline ernst. Tarom verkauft ihre vier Airbus A318. Sie werden zu Ersatzteilspendern. Dadurch verbleibt nur noch eine Fluglinie, die den Babybus im Linienbetrieb nutzt.
04.10.24 - 09:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A330-900 bei der Landung: Die Lautstärke ist ein Problem.

Wieso der Airbus A330 Neo für Brussels Airlines zu laut ist

Obwohl die belgische Lufthansa-Tochter auf der Langstrecke eine reine Airbus-A330-Betreiberin ist, kommt der A330 Neo für sie vorerst nicht infrage. Der Grund ist die Lautstärke des Modells beim Anflug.
28.09.24 - 22:31
Timo Nowack
Timo Nowack

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.

Meistgelesen

lufthansa boeing 787 9 berlin

Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft

Boeing 787 von Etihad Airways: Die Fluglinie weist Crews an, vorsichtig zu sein.

Untersuchungsbericht zu Flug AI171: Airlines prüfen Treibstoffschalter der Boeing 787

delta air lines first airbus a321 neo

Delta entfernt Triebwerke von neuen Airbus A321 Neo in Europa und bringt sie in die USA

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs