Boeing 777X in Farben von China Airlines über Taipeh (Montage): Die Airline bestellt sowohl die Passagier- als auch die Frachtversion.
Passagier- und Frachtvariante

China Airlines bestellt bis zu 23 Boeing 777X

Erfolg für Boeing: Die Fluggesellschaft aus Taiwan entscheidet sich bei der Flottenmodernisierung für die 777X. China Airlines setzt dabei sowohl auf die Passagier- als auch auf die Frachtversion.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

China und Boeing - das ist gerade keine sehr gute Kombination. Im Zuge des Handelsstreits der Trump-Regierung sind Bestellungen chinesischer Airlines beim amerikanischen Flugzeugbauer erst einmal auf Eis gelegt. Daher dürften weniger Luftfahrtinteressierte erst einmal aufhorchen, wenn es heißt: China Airlines bestellt Langstreckenjets bei Boeing.

Doch die Fluggesellschaft sitzt nicht in der Volksrepublik, sondern in Taiwan, das von China bis heute nicht als souverän anerkannt wird. Und diese Airline beschert Boeing nun eine Großbestellung. Die taiwanische Fluggesellschaft hat bei Boeing zehn 777-9 für den Passagierverkehr sowie vier 777-8 F für die Frachtsparte bestellt.

Optionen auf neun weitere Flugzeuge

Darüber hinaus sicherte sich das Unternehmen Optionen auf neun weitere Jets – fünf 777-9 und vier 777-8-Frachter. Die Bestellung wurde bereits im März bei Boeing aufgegeben und zunächst anonym verbucht. Mit dem Auftrag wird China Airlines zum ersten Betreiber der 777X in Taiwan. Konkurrentin Eva Air fliegt auf der Langstrecke sowohl mit Airbus A330 als auch mit Boeing 787 - hat aber auch gerade erst Airbus A350 bestellt.

Die Langstreckenjets von China Airlines sollen vor allem auf Verbindungen nach Nordamerika und Europa eingesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung. Die größere Reichweite und Kapazität der Boeing 777X sollen der Fluggesellschaft helfen, auf diesen Routen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Schon heute Boeing 777 in der Flotte von China Airlines

China Airlines betreibt bereits heute Boeing 777-300 ER in der Passagierflotte sowie 777 F im Frachtgeschäft. Wann die neu bestellten Flugzeuge zur Flotte stoßen, wird erst einmal nicht bekannt gegeben. Das dürfte auch daran liegen, dass die 777X immer noch mit starken Verzögerungen zu kämpfen hat. Stand jetzt erwarten die ersten Kunden Emirates und Lufthansa die ersten Flugzeuge im Jahr 2026.

Bislang hat Boeing im Orderbuch Bestellungen für 580 Boeing 777X stehen. Im März dieses Jahres kamen von anonymen Kunden 20 neue hinzu. Somit bleiben noch sechs Boeing 777X, die noch zu einem anderen Kunden gehen könnten. Die mit Abstand größte Kundin ist Emirates mit insgesamt 262 Bestellungen. Lufthansa hat 27 der neuen Langstreckenflieger geordert, deren prominentestes neues Detail die Klappflügel sind.

Mehr zum Thema

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Landung in Frankfurt: Die erste Boeing 777X kam am 18. November am frühen Nachmittag an.

Wie Boeing dem 777X-Problem mit Laubbläsern auf die Spur kam

Boeing 787 von Qatar Airways: Die Golfairline legt nach.

Qatar Airways platziert XL-Order bei Boeing

ticker-boeing-777-8x

Boeing führt erfolgreich Seitenwindtests mit 777 X durch

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack