Spirit Aero in Belfast: Flügelproduktion für den Airbus A220.

Übernahme von Spirit AerosystemsAirbus kauft sich neue Werke auf drei Kontinenten

Nach monatelangen Verhandlungen ist der Deal perfekt. Der europäische Flugzeugbauer übernimmt mindestens sechs Fabriken von Spirit Aerosystems. Airbus bekommt dafür aber weniger als einst erwartet.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Für Boeing war es überlebensnotwendig. Als Spirit Aerosystems Ende 2024 vor der Insolvenz stand, musste der amerikanische Flugzeugbauer schnell handeln. Er versorgte den Lieferanten mit Liquidität. Und er beschloss, ihn zu übernehmen, um zugleich die Qualität zu verbessern. Das Unternehmen fertigt unter anderem Rumpfsektionen für die 737 und 787 sowie Cockpitsektionen für die meisten Flugzeuge. Im Juli 2025 war die Übernahme dann perfekt.

Die Krise bei Spirit Aerosystems hatte ebenfalls Folgen für Airbus. Denn der amerikanische Konzern beliefert auch den europäischen Flugzeugbauer. Er fertigt unter anderem Teile von Rumpf und Tragflächen des Airbus A350, Flügelteile für den Airbus A320 sowie die Tragflächen für den Airbus A220. Und begannen Verhandlungen über den Verkauf dieser Bereiche. Jetzt wurden die abgeschlossen, wie die Unternehmen am Montag (28. April) bekannt gaben.

Werke von Spirit Aerosystems von Casablanca bis Wichita

Konkret übernimmt Airbus mehrere Werke auf drei Kontinenten. Der europäische Flugzeugbauer verleibt sich die Standorte Kinston in North Carolina in den USA ein (A350-Rumpfsektionen), in St. Nazaire in Frankreich (A350-Rumpfsektionen), in Casablanca in Marokko (A321- und A220-Komponenten), in Wichita in den USA (A220-Pylonen) und in Belfast (A220-Tragflächen).

Im Werk in Nordirland werden auch mittlere Rumpfsektionen für den A220 hergestellt. Auch diesen Bereich übernimmt Airbus, falls es Spirit Aerosystems nicht gelingt, einen Käufer dafür zu finden. Die Europäer erhalten insgesamt 439 Millionen Dollar von Spirit als Entschädigung für die nötig gewordene Übernahme - rund 120 Millionen weniger als ursprünglich vereinbart.

In Malaysia Produktion für Airbus und Boeing

Airbus wird auch die Produktion von Flügelkomponenten für die A320 und die A350 in Prestwick in Schottland übernehmen. Da laufen aber die Verhandlungen noch. Spirit Aerosystems beabsichtigt zugleich, den Standort in Subang in Malaysia an einen Dritten zu verkaufen. Dort werden Teile für A350 und A220, aber auch diverse Boeing-Jets hergestellt.

Mehr zum Thema

ticker-spirit-aerosystems

Spirit Aerosystems verkauft Werk in Malaysia

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Mitarbeiter von Spirit Aerosystems: Bekommt neuen Arbeitegeber.

So teilen Boeing und Airbus Spirit Aerosystems unter sich auf

Mitarbeiter von Spirit Aerosystems: An wen geht was?

Boeing und Airbus könnten Spirit Aerosystems unter sich aufteilen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack