Superjet 100: Der Name sei zu amerikanisch, finden russischen Patrioten.

Weg von EnglischRussische Patrioten wollen Superjet 100 umbenennen

Eine Gruppe russischer Aktivisten fordert die Umbenennung des Superjet 100. Der Name des Regionaljets erinnere zu sehr an den amerikanischen Superhelden Superman.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Superman gilt als der Urvater aller Superhelden. Erschaffen wurde er 1938 von Jerry Siegel und Joe Shuster. Mit übermenschlichen Kräften, einschließlich Flugfähigkeit, unglaublicher Stärke und Unverwundbarkeit, kämpft er für Wahrheit, Gerechtigkeit und den American Way.

Russland produziert und liefert den Superjet 100 seit 2011. Der Regionaljet für 68 bis 103 Passagiere wurde ursprünglich mit vielen westlichen Komponenten gebaut. Aufgrund der 2022 verhängten Sanktionen wurde er russifiziert, wobei viele westliche Teile durch russische ersetzt wurden.

Name zu wenig russisch

Nun sorgt auch noch der Name des Flugzeugs für Ärger. Die Bewegung Veteranen Russland hat sich an Jelena Jampolskaja, Beraterin von Vladimir Putin, gewandt, um den Namen des Flugzeugs Superjet 100 zu ändern, berichtet der Telegram-Kanal Aviatorshina Sie schlagen vor, das Flugzeug in Yak-100 und Yak-121 umzubenennen, um den russischen Flugzeugkonstrukteur Alexander Yakovlev zu ehren.

Die Aktivisten der Bewegung Veteranen Russlands begründen ihren Vorschlag zur Umbenennung des Superjet 100 damit, dass der Name dem amerikanischen Popkultur-Helden Superman zu ähnlich sei. Sie argumentieren außerdem, dass das lateinische Alphabet nicht dem Geist der Traditionen des russischen Flugzeugbaus entspreche.

Mehr zum Thema

ticker-yakowlew

Russland: Cockpitcrews müssen manuelles Fliegen des Yakovlev Superjet 100 intensiver üben

ticker-yakowlew

Erstes Serienexemplar des russifizierten Yakovlev Superjet 100 absolviert Erstflug

ticker-yakowlew

Prüfung angeordnet: Wiederholte Ausfälle der Hydraulik bei Yakovlev Superjet 100

ticker-yakowlew

Montagefehler bei 14 Yakovlev Superjet 100 entdeckt

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin