Superjet 100: Der Name sei zu amerikanisch, finden russischen Patrioten.

Weg von EnglischRussische Patrioten wollen Superjet 100 umbenennen

Eine Gruppe russischer Aktivisten fordert die Umbenennung des Superjet 100. Der Name des Regionaljets erinnere zu sehr an den amerikanischen Superhelden Superman.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Superman gilt als der Urvater aller Superhelden. Erschaffen wurde er 1938 von Jerry Siegel und Joe Shuster. Mit übermenschlichen Kräften, einschließlich Flugfähigkeit, unglaublicher Stärke und Unverwundbarkeit, kämpft er für Wahrheit, Gerechtigkeit und den American Way.

Russland produziert und liefert den Superjet 100 seit 2011. Der Regionaljet für 68 bis 103 Passagiere wurde ursprünglich mit vielen westlichen Komponenten gebaut. Aufgrund der 2022 verhängten Sanktionen wurde er russifiziert, wobei viele westliche Teile durch russische ersetzt wurden.

Name zu wenig russisch

Nun sorgt auch noch der Name des Flugzeugs für Ärger. Die Bewegung Veteranen Russland hat sich an Jelena Jampolskaja, Beraterin von Vladimir Putin, gewandt, um den Namen des Flugzeugs Superjet 100 zu ändern, berichtet der Telegram-Kanal Aviatorshina Sie schlagen vor, das Flugzeug in Yak-100 und Yak-121 umzubenennen, um den russischen Flugzeugkonstrukteur Alexander Yakovlev zu ehren.

Die Aktivisten der Bewegung Veteranen Russlands begründen ihren Vorschlag zur Umbenennung des Superjet 100 damit, dass der Name dem amerikanischen Popkultur-Helden Superman zu ähnlich sei. Sie argumentieren außerdem, dass das lateinische Alphabet nicht dem Geist der Traditionen des russischen Flugzeugbaus entspreche.

Mehr zum Thema

ticker-yakowlew

Erstes Serienexemplar des russifizierten Yakovlev Superjet 100 absolviert Erstflug

ticker-yakowlew

Prüfung angeordnet: Wiederholte Ausfälle der Hydraulik bei Yakovlev Superjet 100

ticker-yakowlew

Montagefehler bei 14 Yakovlev Superjet 100 entdeckt

ticker accident crash absturz

Falsche Montage bei Anstellwinkelsensoren schuld am Absturz des Superjet 100 von Gazprom Avia

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies