Airbus A340-600 bei Lufthansa Technik Malta: Bye, bye.

Letzte große Wartung in MaltaLufthansa Technik verabschiedet sich vom Airbus A340-600

Die deutsche Fluggesellschaft will den Airbus A340-600 in diesem Jahr in Rente schicken. Jetzt hat Lufthansa Technik Malta zum letzten Mal eine große Wartung an einem der Vierstrahler abgeschlossen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Lebe wohl, A340-600!» Mit diesen Worten verabschiedet sich Lufthansa Technik Malta in den Sozialen Netzwerken von der großen Variante des Airbus A340. «Nach 14 Jahren und 300 intensiven Checks hat Lufthansa Technik Malta den letzten C-Check für dieses legendäre viermotorige Flugzeug abgeschlossen», so das Unternehmen. Der C-Check ist die zweitumfangreichste geplante Wartung eines Flugzeugs nach dem D-Check.

«Jetzt sind wir mitten in der Entwicklung der nächsten Generation: Boeing 787 und Airbus A350», heißt es weiter. Lufthansa möchte ihre letzten A340-600, die sie nach der Pandemie zurück in den Dienst geholt hatte, gerne in diesem Jahr endgültig ausflotten.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg