Leitwerk von Royal Air Maroc: Bald auf einem Airbus zu sehen?

Auch A220 im GesprächRoyal Air Maroc könnte Boeing untreu werden und groß bei Airbus bestellen

Die marokkanische Nationalairline steht offenbar vor einem Strategiewechsel: Die Boeing-Betreiberin verhandelt mit Airbus über eine Großbestellung. Noch blockiert allerdings ein politischer Streit eine Order von Royal Air Maroc.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bei Boeing könnte sich der nächste Dämpfer anbahnen: Mit Royal Air Maroc steht ein langjähriger Kunde des amerikanischen Flugzeugbauers offenbar vor einem strategischen Wechsel bei der Flotte. Die marokkanische Nationalairline befindet sich laut einem Bericht der französischen Zeitung La Tribune in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Airbus über eine größere Flugzeugbestellung.

Viele Details über die Modelle, die Royal Air Maroc bestellen will, gibt es noch nicht. Aber die Airline soll sich für Modelle aus den A220- und A320-Neo-Familien sowie Langstreckenflugzeuge interessieren. Dort bietet Airbus den A330 Neo und den A350 an.

Streit um Landerechte von Royal Air Maroc in Paris

Noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern – er hängt von der Lösung eines Streits von Royal Air Maroc mit den französischen Behörden über verlorene Start- und Landerechte am Flughafen Paris-Orly ab. Sollte dieser Konflikt beigelegt werden, dürfte der Weg frei sein für den Wechsel zu Airbus.

Royal Air Maroc betreibt derzeit eine Flotte von 52 Flugzeugen. Davon stammen 41 von Boeing: 28 Boeing 737-800, zwei 737 Max 8 und elf 787 fliegen für die staatliche Airline. Ergänzt wird die Flotte für regionale Strecken durch sechs ATR 72 und vier Embraer E190.

Ambitionierte Wachstumspläne

Doch Royal Air Maroc hat ambitionierte Wachstumspläne: Bis 2037 soll die Flotte auf 200 Flugzeuge anwachsen. Man hofft dabei auf ein starkes Wachstum des Tourismus im Land. Im Jahr 2024 reisten 17,4 Millionen Besucherinnen und Besucher nach Marokko.

Mehr zum Thema

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc kommt nach Zürich

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc kehrt nach München zurück

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc offenbar vor Großbestellung von Boeing 737 Max, 787 und Airbus A220

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc erhält erste Boeing 737 Max seit sechs Jahren

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack