Leitwerk von Royal Air Maroc: Bald auf einem Airbus zu sehen?

Auch A220 im GesprächRoyal Air Maroc könnte Boeing untreu werden und groß bei Airbus bestellen

Die marokkanische Nationalairline steht offenbar vor einem Strategiewechsel: Die Boeing-Betreiberin verhandelt mit Airbus über eine Großbestellung. Noch blockiert allerdings ein politischer Streit eine Order von Royal Air Maroc.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei Boeing könnte sich der nächste Dämpfer anbahnen: Mit Royal Air Maroc steht ein langjähriger Kunde des amerikanischen Flugzeugbauers offenbar vor einem strategischen Wechsel bei der Flotte. Die marokkanische Nationalairline befindet sich laut einem Bericht der französischen Zeitung La Tribune in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Airbus über eine größere Flugzeugbestellung.

Viele Details über die Modelle, die Royal Air Maroc bestellen will, gibt es noch nicht. Aber die Airline soll sich für Modelle aus den A220- und A320-Neo-Familien sowie Langstreckenflugzeuge interessieren. Dort bietet Airbus den A330 Neo und den A350 an.

Streit um Landerechte von Royal Air Maroc in Paris

Noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern – er hängt von der Lösung eines Streits von Royal Air Maroc mit den französischen Behörden über verlorene Start- und Landerechte am Flughafen Paris-Orly ab. Sollte dieser Konflikt beigelegt werden, dürfte der Weg frei sein für den Wechsel zu Airbus.

Royal Air Maroc betreibt derzeit eine Flotte von 52 Flugzeugen. Davon stammen 41 von Boeing: 28 Boeing 737-800, zwei 737 Max 8 und elf 787 fliegen für die staatliche Airline. Ergänzt wird die Flotte für regionale Strecken durch sechs ATR 72 und vier Embraer E190.

Ambitionierte Wachstumspläne

Doch Royal Air Maroc hat ambitionierte Wachstumspläne: Bis 2037 soll die Flotte auf 200 Flugzeuge anwachsen. Man hofft dabei auf ein starkes Wachstum des Tourismus im Land. Im Jahr 2024 reisten 17,4 Millionen Besucherinnen und Besucher nach Marokko.

Mehr zum Thema

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc reaktiviert vier Frankreich-Routen

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc kommt nach Zürich

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc kehrt nach München zurück

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc offenbar vor Großbestellung von Boeing 737 Max, 787 und Airbus A220

Video

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Air Drake in Hamburg: Das Flugzeug ist seit dem 21. September in Hamburg.
Drake Air ist da: Der Rapper beendet seine Europa-Tour in Hamburg. Am Flughafen der Hansestadt wartet seine private Boeing 767 auf ihn.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies