Umwelt

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.
SAF-Einsatz

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Etwas mehr als ein Dutzend Fluggesellschaften verbrauchen 91 Prozent des weltweiten eingesetzten nachhaltigen Treibstoffes. Doch welche Airline ist in Sachen SAF wirklich stark engagiert?
01.09.25 - 10:29
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Turbulenzen: Unangenehm für Passagiere und Airline.
Teures Problem

Warum Turbulenzen für Airlines zum Milliardenproblem werden

Turbulenzen während Flugreisen nehmen weltweit zu. Ein schwedisches Unternehmen hat berechnet, welche Kosten Turbulenzen den Fluggesellschaften jährlich verursachen – und dabei geht es nicht nur um finanzielle Belastungen.
25.08.25 - 10:31
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Betankung mit SAF: In den USA nicht mehr Priorität.
USA verlieren Wettbewerbsvorteil

Donald Trumps Politik bremst nachhaltigen Flugtreibstoff aus

Nachhaltiger Treibstoff gilt als Schlüssel zum klimafreundlichen Fliegen. Doch nach dem Stopp des Förderprogrammen unter Präsident Donald Trump ist unklar, ob die USA ihre ehrgeizigen Produktionsziele noch erreichen können.
15.08.25 - 18:11
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Tragfläche eines Flugzeugs: Die Luftfahrt will klimaneutral werden.

Jetzt gehts dem Begriff «Sustainable Aviation Fuel» an den Kragen

Sustainable Aviation Fuel ist die große Hoffnung der Luftfahrtindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Doch nun fordert eine Umweltorganisation eine Änderung des Begriffs.
23.07.25 - 16:17
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.

Airlineverband wirft der EU und Treibstoffherstellern «grünen Betrug» vor

Der internationale Airline-Verband Iata macht Regierungen und Treibstoffhersteller für mangelnden Fortschritt beim Klimaschutz im Luftverkehr verantwortlich. Besonders die Europäische Union steht in der Kritik.
05.06.25 - 05:01
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A380 von British Airways am Flughafen Heathrow: Die Klimaneutralität wird deutlich teurer.

Emissionsziel kostet Luftfahrtbranche 480 Milliarden Euro mehr als gedacht

Die gute Nachricht: Das Netto-Null-Ziel ist bis 2050 noch erreichbar. Die schlechte: Es wird deutlich teurer. In zwei Aspekten hat die Luftfahrtbranche sich verschätzt.
07.02.25 - 19:27
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flugbuchung mit Siegel: Die EU will Greenwashing verhindern.

EU führt neues Label für Flugemissionen ein

Führen Airlines Reisende in die Irre, wenn sie behaupten, das Fliegen sei klimafreundlich? Und das zu verhindern, führt die EU ein neues Label ein.
26.12.24 - 09:26
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flieger von Air New Zealand: Nachhaltige Treibstoffe Made in New Zealand - das ist möglich.

Air New Zealand sieht gute Chancen für nachhaltigen Treibstoff aus Neuseeland

Wo soll all das nachhaltige Kerosin herkommen? Die Frage treibt gerade alle Fluggesellschaften um. Air New Zealand hat zumindest eine Idee.
01.11.24 - 16:02
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kondensstreifen am Himmel: Forschende der Universität Cambridge fordern eine drastische Verringerung.

Langsamer fliegen, um die Umwelt zu schonen

Bis 2050 will die Luftfahrt keine Co2-Emissionen mehr ausstoßen. Doch derzeit geschieht viel zu wenig, um dieses Ziel zu erreichen. Forschende der Universität Cambridge schlagen vier Sofortmaßnahmen vor.
07.10.24 - 13:56
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Webseite von Compensaid (Montage): Existiert nicht mehr.

Lufthansa schließt eigenen Kompensationsanbieter

Nach fünf Jahren ist Schluss. Die Lufthansa-Gruppe schließt ihren einen eigenen Kompensationsanbieter Compensaid und integriert ihn ins eigene Angebot.
05.09.24 - 15:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Kondensstreifen: Ihre Wirkung ist noch nicht perfekt untersucht.

American, Delta, United und Co. lobbyierten gegen EU-Klimavorschriften

Die EU will Fluggesellschaften verpflichten, die nicht-CO2-Emissionen ihrer Flüge zu untersuchen. Eigentlich sollte auch Langstrecken mit eingeschlossen sein. Doch Fluglinien aus den USA machten in Brüssel Stimmung.
29.08.24 - 13:13
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Altes Flugzeug, neue Aufgabe: Die De Havilland Canada Dash 7 mit der Registrierung N650MX

Mit einer 45-jährigen Dash 7 will die Nasa in die Zukunft

Ältere Flugzeuge sind nicht gerade bekannt dafür, gut für die Umwelt zu sein. Doch ausgerechnet eine über 45-Jährige Dash 7 soll nun die Zukunft der Luftfahrt vorantreiben.
26.08.24 - 14:16
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 787 von Air New Zealand: Der Nachschub hat Verzögerung.

Air New Zealand kippt Klima-Zwischenziel, da Dreamliner und andere Flieger fehlen

Die Fluglinie aus Neuseeland verabschiedet sich von ihrem Ziel zur Emissionsreduzierung bis 2030. Air New Zealands wichtigster Grund ist ein Mangel an neuen Flugzeugen wie etwa der Boeing 787.
30.07.24 - 13:50
Timo Nowack
Timo Nowack
Essensvorbereitung bei Gate Group: Sparen und die Umwelt schonen.

Wie Caterer Gate Gourmet mit simplen Dingen viel spart

Es sind aber nicht immer nur Großprojekte, die in Sachen Nachhaltigkeit Fortschritte bringen. Cateringriese Gate Gourmet zeigt, wie man mit kleinen Innovationen sparen und die Umwelt schonen kann.
13.05.24 - 12:30
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Climeworks-Anlage: CO2 kommt in Gesteinsformationen.

Warum Swiss CO2 aus der Luft filtert

Die Schweizer Fluggesellschaft tut sich mit einer Firma zusammen, die CO2 in Gesteinsformationen speichert. Irgendwann könnte das auch bei der Treibstoffproduktion helfen.
07.03.24 - 20:11
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Skizze der Climate Impulse: Neue Technologien erforschen.

In neun Tagen mit Wasserstoff nonstop um die Welt

Der Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard entwickelt einen neuen Flieger. Mit dem Doppelrumpfflugzeug Climate Impulse will er in neun Tagen wasserstoffbetrieben die Welt umrunden.
07.02.24 - 17:42
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Österreichischen Bundesbahnen bauen das Nachtzugangebot aus: Der ehemalige Schweizer Bahn-Chef fordert ein neues Konzept für die Verbindungen.

Sind Nachtzüge gar nicht so klimafreundlich?

Nachtzüge werden oft als klimafreundliche Alternative zu Flügen angesehen. Der ehemalige Chef der Schweizer Bundesbahnen sieht das anders und spricht sich gegen Subventionen für Nachtzüge aus.
23.01.24 - 14:50
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flugzeug über Mailand: Icao und Google wollen belastbarere CO<sub>2</sub>-Berechnungen.

Warum CO2-Rechner so unterschiedliche Resultate liefern

Verschiedene Organisationen bieten Rechner an, um die Emissionen von Flugreisen zu ermitteln. Sie liefern oft unterschiedliche Resultate. Icao und Google arbeiten jetzt zusammen, um zuverlässigere Ergebnisse zu bekommen.
06.01.24 - 22:41
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Alia in Air-New-Zealand-Bemalung: Bald unterwegs mit Post?

Air New Zealand fliegt schon 2026 mit Elektroflugzeug

Die neuseeländische Fluggesellschaft hat eine Bestellung für Elektroflugzeuge aufgegeben. Zunächst wird sie damit keine Passagiere fliegen, sondern Post. Doch Air New Zealand hat große Ziele.
06.12.23 - 12:00
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.

Meistgelesen

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

eurowings boeing 737 max 8 jens bischof

«Es gibt Optionen für 60 weitere Boeing 737 Max, die im Konzern nicht zugeteilt sind - um die wird sich Eurowings bemühen»

austrian airlines airbus a320 neo oe lzp

Warum Austrian Airlines fünf Airbus A320 Neo an Edelweiss abgibt

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER