Nur noch Atlas Air und UPS bekommen Boeing 747-8. Ein Blick ins aktuelle Orderbuch des Flugzeugbauers zeigt, wie sich die letzten Aufträge verteilen. Mehr
Hat Boeing den Daumen über der 747-8 schon gesenkt? Das legt nun ein Medienbericht nahe, der sich auf subtile Formulierungen des Konzerns bezieht. Mehr
Für Frachtflüge nach Asien ist Anchorage im US-Bundesstaat Alaska ein zunehmend beliebter Zwischenstopp. Nach Fedex kündigt auch UPS dort Ausbaupläne an. Mehr
Das Ende ihrer Lebensdauer haben die Airbus A300 von UPS noch lange nicht erreicht. Doch die Cockpits sind veraltet. Nun werden sie aufwendig modernisiert. Mehr
Mit dem A300 hob 1972 der allererste Airbus ab. Doch das Urgestein ist noch längst nicht Geschichte, sondern noch immer im Einsatz - als Passagierjet vor allem in einem Land. Mehr
Der amerikanische Kurier- und Logistikriese UPS legt sein Geschäft für Sendungen zwischen den USA und China mit der chinesischen SF Express zusammen. Mehr
Wichtige Bestellung für Boeing. Der Logistikriese UPS kauft 14 747-8 in der Frachtversion und sichert sich auch Optionen. Dabei hatte man den Jumbo eigentlich schon fast abgeschrieben. Mehr