Boeing 767 von UPS: Aktuell gehören 81 der Jets zur Flotte.

Von UPSBoeing angelt sich erste 767-Order des Jahres

Die Boeing 767 hat ihre Jahre als Kassenschlager hinter sich. UPS beschert dem Flugzeugbauer nun die erste Bestellung für das Modell im Jahr 2022.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bestellungen für Boeing 737 und 787, für Airbus A320 und A350 gibt es häufig. Doch Orders für Boeing 767 sind selten geworden - 2022 erhielt Boeing noch gar keine. Von der zivilen Version, die nur noch als Frachter gebaut wird, hat der Hersteller seit Anfang 2020 gerade mal Aufträge für 47 Exemplare eingesammelt, davon 22 von Fedex Express, 19 von UPS.

Und UPS legt nun nach und sorgt für eine neue 767-Order. Wie Boeing am Montag (29. August) mitteilt, hat der Frachtriese acht weitere 767-300 F geordert. «Dies ist ein sehr vielseitiges Flugzeug, das wir in allen Regionen der Welt einsetzen», lobt der US-Chef von UPS, Nando Cesarone. Aktuell hat die Airline 81 Exemplare des Frachters in der Flotte.

2028 droht der 767 das Aus

Laut den Beschlüssen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao zu CO2-Emissionen darf der 767-Frachter in seiner heutigen Form ab 2028 nicht mehr gebaut werden. Boeing will allerdings eine Ausnahme erreichen. Man arbeite daran, «dass die 767 F vielleicht eine Möglichkeit hat, weiterzumachen», sagte der für Frachtkunden zuständige Boeing-Manager Brian Hermesmeyer im Juni vor Journalisten in Seattle.

Die Boeing 767 hatte 1981 ihren Erstflug absolviert und wurde im folgenden Jahr zum ersten Mal ausgeliefert. Sie war das erste Langstreckenflugzeug von Boeing mit nur zwei Triebwerken. Bis heute hat der Flugzeugbauer insgesamt 1188 Exemplare der zivilen Varianten ausgeliefert, davon 947 Exemplare als Passagierjet, das letzte im Jahr 2014.

Mehr zum Thema

Die D-ABUZ: Die Boeing 767 fliegt nicht mehr für Condor.

Fünf Boeing 767 von Condor fliegen künftig Fracht

Boeing 767 von Air Niugini: Nachfolger gesucht.

Air Niugini verabschiedet ihre Boeing 767

Francesco Sciortino: «Diesen Sommer wird die komplette Austrian-Flotte wieder in der Luft sein.»

«Boeing 767 können sehr gut noch vier bis fünf Jahre fliegen»

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies