Boeing 747-8 von UPS: Der Konzern will in der Luftfracht weiter wachsen.

Joint VentureUPS verstärkt sich in China

Der amerikanische Kurier- und Logistikriese UPS legt sein Geschäft für Sendungen zwischen den USA und China mit der chinesischen SF Express zusammen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Vereinigten Staaten und China sind zwei der weltgrößten Handelsnationen. Güter im Wert von Hunderten Milliarden Dollar werden zwischen den beiden Ländern ausgetauscht. Davon wollen die beiden Logisitikkonzerne SF Holdings mit ihrer Tochter SF Express (China) und UPS (USA) vermehrt profitieren. Sie gründen dazu ein Joint Venture, das zuerst alle Sendungen zwischen China und den USA umfasst, wie sie nun mitteilen. Später soll es auf weitere Destinationen ausgeweitet werden.

SF Express ist Marktführer in der Volksrepublik. UPS Airlines führt wöchentlich rund 200 Flüge von und nach China durch. Der amerikanische Konzern betreibt eine Flotte von 237 Flugzeugen, darunter Boeing 747, 757 und 767 sowie McDonnell Douglas MD-11 und Airbus A300. SF Airlines besitzt 36 Flugzeuge des Typs Boeing 737, 757 und 767.

Mehr zum Thema

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

ticker-usa

USA überlegen Menschen aus 36 weiteren Ländern Einreise kategorisch zu verweigern

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin