Boeing 747-8 F, hier von Cathay Pacific Cargo: Wie viele rollen noch vom Band?

ProduktionsendeIst die Entscheidung zur Boeing 747-8 gefallen?

Hat Boeing den Daumen über der 747-8 schon gesenkt? Das legt nun ein Medienbericht nahe, der sich auf subtile Formulierungen des Konzerns bezieht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Boeing muss entscheiden, ob die Produktion der 747-8 einstellt wird oder weiterläuft. Für beide Optionen gibt es gute Gründe. Die Nachrichtenagentur Bloomberg will nun aber herausgefunden haben, dass die Entscheidung gefallen ist.

«Boeing hat es den Mitarbeitern noch nicht mitgeteilt, aber das Unternehmen zieht seinem riesigen 747-Jumbo-Jet den Stecker», schreibt sie. Die letzte 747-8 würde also in rund zwei Jahren ausgeliefert werden. Als Beleg führt Bloomberg Hinweise von Insidern auf «subtile Formulierungsänderungen» in den Finanzberichten von Boeing an.

Boeing streicht Formulierung

Demnach hat der Flugzeugbauer die zuvor verwendete Standardformulierung gestrichen, dass man die Fortführung des 747-8-Programmes weiterhin evaluiere. Boeing wollte ein geplantes Ende der Produktion gegenüber Bloomberg aber nicht bestätigen.

«Mit einer Rate von einem halben Flugzeug pro Monat hat das 747-8-Programm mehr als zwei Jahre Produktion vor sich, um unserer derzeitigen Kundenverpflichtungen zu erfüllen», so das Unternehmen. «Wir werden weiterhin die richtigen Entscheidungen treffen, um die Produktionslinie gesund zu halten und die Kundenbedürfnisse zu erfüllen.»

13 Boeing 747-8 F für UPS

Boeing hat noch Bestellungen für 16 Frachter vom Typ 747-8 F vorliegen. 13 der Flugzeuge sind für UPS bestimmt, drei für Volga-Dnepr. Die Bestellungen des russischen Frachtriesen stuft der Flugzeugbauer aber mittlerweile als unsicher ein.

Mehr zum Thema

Mit UPS-Flug 5X1 beehrt das Frachtunternehmen den Flughafen Köln Bonn. Der Flug kommt aus Hongkong.

Boeing verliert Orders für 737 Max und 747-8

Landende Boeing 747-8 F: Kommt das Ende des Modells?

Senkt Boeing den Daumen über der 747-8?

Ein leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

Ein leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies