Boeing 747-8 F, hier von Cathay Pacific Cargo: Wie viele rollen noch vom Band?

ProduktionsendeIst die Entscheidung zur Boeing 747-8 gefallen?

Hat Boeing den Daumen über der 747-8 schon gesenkt? Das legt nun ein Medienbericht nahe, der sich auf subtile Formulierungen des Konzerns bezieht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Boeing muss entscheiden, ob die Produktion der 747-8 einstellt wird oder weiterläuft. Für beide Optionen gibt es gute Gründe. Die Nachrichtenagentur Bloomberg will nun aber herausgefunden haben, dass die Entscheidung gefallen ist.

«Boeing hat es den Mitarbeitern noch nicht mitgeteilt, aber das Unternehmen zieht seinem riesigen 747-Jumbo-Jet den Stecker», schreibt sie. Die letzte 747-8 würde also in rund zwei Jahren ausgeliefert werden. Als Beleg führt Bloomberg Hinweise von Insidern auf «subtile Formulierungsänderungen» in den Finanzberichten von Boeing an.

Boeing streicht Formulierung

Demnach hat der Flugzeugbauer die zuvor verwendete Standardformulierung gestrichen, dass man die Fortführung des 747-8-Programmes weiterhin evaluiere. Boeing wollte ein geplantes Ende der Produktion gegenüber Bloomberg aber nicht bestätigen.

«Mit einer Rate von einem halben Flugzeug pro Monat hat das 747-8-Programm mehr als zwei Jahre Produktion vor sich, um unserer derzeitigen Kundenverpflichtungen zu erfüllen», so das Unternehmen. «Wir werden weiterhin die richtigen Entscheidungen treffen, um die Produktionslinie gesund zu halten und die Kundenbedürfnisse zu erfüllen.»

13 Boeing 747-8 F für UPS

Boeing hat noch Bestellungen für 16 Frachter vom Typ 747-8 F vorliegen. 13 der Flugzeuge sind für UPS bestimmt, drei für Volga-Dnepr. Die Bestellungen des russischen Frachtriesen stuft der Flugzeugbauer aber mittlerweile als unsicher ein.

Mehr zum Thema

Mit UPS-Flug 5X1 beehrt das Frachtunternehmen den Flughafen Köln Bonn. Der Flug kommt aus Hongkong.

Boeing verliert Orders für 737 Max und 747-8

Landende Boeing 747-8 F: Kommt das Ende des Modells?

Senkt Boeing den Daumen über der 747-8?

Ein leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

Ein leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies