Boeing 747-8 von UPS: Die Feuerwehr löschte das Feuer

HongkongBoeing 747-8 von UPS kehrt mit brennendem Triebwerk um

Eine Boeing 747-8 der amerikanischen Frachtairline musste direkt nach dem Start in Hongkong umkehren. Ein Triebwerksfeuer beschädigte bei der Notlandung das Flugzeug stark.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 747-8 F von UPS hätte mit Flug 5X3 am 20. Juli von Hongkong nach Dubai fliegen sollen. Doch daraus wurde nichts. Direkt nach dem Start geriet das Triebwerk Nummer eins, das sich unter dem linken Flügel außen befindet, in Brand. Die Cockpitbesatzung versuchten zunächst, das Feuer mit dem Löschmechanismus des Flugzeugs unter Kontrolle zu bekommen, doch das gelang nicht. Sie entschied sich, umzukehren.

Rund 15 Minuten nach dem Start landete die Boeing 747-8 F mit brennendem Triebwerk in Hongkong. Eigentlich muss ein Flugzeug vor einem solchen Manöver Treibstoff verbrennen oder ablassen. Doch das ist während eines Brandes gefährlich und es fehlt die Zeit. Der Jumbo-Jet von UPS landete laut dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald mit einem Gewicht von 426 Tonnen – das maximale Landegewicht beträgt eigentlich 350 Tonnen.

Flugzeug stark beschädigt

Dennoch ging alles gut: Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Der Flughafenfeuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen. Doch da hatte es bereits großen Schaden angerichtet, so ist unter anderem auch die Tragfläche in Mitleidenschaft gezogen worden.

Das Flugzeug ist mit einem Alter von weniger als zwei Jahren noch ziemlich neu. Es trägt die Registrierung N624UP und wurde im Oktober 2019 ausgeliefert.

Mehr zum Thema

Schlepper vor Lufthansa-Boeing-747 fängt Feuer

Schlepper vor Lufthansa-Boeing-747 fängt Feuer

Boeing 777 F gerät in Shanghai in Brand

Boeing 777 F gerät in Shanghai in Brand

Boeing 747 in Flammen: Das Feuer entstand offenbar bei der Zerlegung.

Boeing 747 brennt in Spanien

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg