Boeing 747-8 F, hier von Cathay Pacific Cargo: Wie viele rollen noch vom Band?
Produktionsende

Ist die Entscheidung zur Boeing 747-8 gefallen?

Hat Boeing den Daumen über der 747-8 schon gesenkt? Das legt nun ein Medienbericht nahe, der sich auf subtile Formulierungen des Konzerns bezieht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Boeing muss entscheiden, ob die Produktion der 747-8 einstellt wird oder weiterläuft. Für beide Optionen gibt es gute Gründe. Die Nachrichtenagentur Bloomberg will nun aber herausgefunden haben, dass die Entscheidung gefallen ist.

«Boeing hat es den Mitarbeitern noch nicht mitgeteilt, aber das Unternehmen zieht seinem riesigen 747-Jumbo-Jet den Stecker», schreibt sie. Die letzte 747-8 würde also in rund zwei Jahren ausgeliefert werden. Als Beleg führt Bloomberg Hinweise von Insidern auf «subtile Formulierungsänderungen» in den Finanzberichten von Boeing an.

Boeing streicht Formulierung

Demnach hat der Flugzeugbauer die zuvor verwendete Standardformulierung gestrichen, dass man die Fortführung des 747-8-Programmes weiterhin evaluiere. Boeing wollte ein geplantes Ende der Produktion gegenüber Bloomberg aber nicht bestätigen.

«Mit einer Rate von einem halben Flugzeug pro Monat hat das 747-8-Programm mehr als zwei Jahre Produktion vor sich, um unserer derzeitigen Kundenverpflichtungen zu erfüllen», so das Unternehmen. «Wir werden weiterhin die richtigen Entscheidungen treffen, um die Produktionslinie gesund zu halten und die Kundenbedürfnisse zu erfüllen.»

13 Boeing 747-8 F für UPS

Boeing hat noch Bestellungen für 16 Frachter vom Typ 747-8 F vorliegen. 13 der Flugzeuge sind für UPS bestimmt, drei für Volga-Dnepr. Die Bestellungen des russischen Frachtriesen stuft der Flugzeugbauer aber mittlerweile als unsicher ein.

Mehr zum Thema

Mit UPS-Flug 5X1 beehrt das Frachtunternehmen den Flughafen Köln Bonn. Der Flug kommt aus Hongkong.

Boeing verliert Orders für 737 Max und 747-8

Landende Boeing 747-8 F: Kommt das Ende des Modells?

Senkt Boeing den Daumen über der 747-8?

Ein leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

Ein leiser Abschied von der Boeing 747 bei KLM

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin