Die deutsche Regierung legt fest, welche Personengruppen sich zuerst gegen das Corona-Virus impfen lassen können. Für die Luftfahrtbranche ist Warten angesagt. Mehr
In normalen Zeiten ist Austro Control unter Anderem verantwortlich für bis zu 4.000 kontrollierte Luftfahrzeuge täglich und über eine Million Flugbewegungen im Jahr. Michael Csoklich hat mit Austro Control Vorständin Valerie Hackl über die Luftraumüberwachung in der Krise und in der Zukunft gesprochen. Mehr
Das schweizerische Bundesgericht hat einen Fluglotsen freigesprochen. Zuvor war der Mann wegen eines Vorfalls am Flughafen Zürich für schuldig erklärt worden. Mehr
Nachdem ein Fluglotse vom Schweizer Bundesgericht verurteilt wurde, reduziert die Flugsicherung am Freitag die Kapazitäten. Viele Lotsen seien verunsichert. Mehr
Ein Schweizer Gericht sprach einen Lotsen wegen eines acht Jahre alten Fehlers schuldig. Die Branche fürchtet nun um die Sicherheitskultur. In Zürich kam es zu Verspätungen. Mehr
Fast 13.000 Fluglotsen legten im August 1981 in den USA die Arbeit nieder. Präsident Ronald Reagan reagierte mit Härte. Der Konflikt hat Folgen bis heute. Mehr
IAG, Ryanair, Easyjet, Wizz Air reichen bei der EU Beschwerden gegen Frankreich ein. Sie sehen Parallelen zwischen Fluglotsenstreiks und Bauernprotesten. Mehr
Frankreichs Fluglotsen streiken und sorgen damit für Flugausfälle und Verspätungen. Bei Billigflieger Ryanair fallen besonders viele Verbindungen aus. Mehr
Der Flughafen im argentinischen La Rioja öffnet am Morgen um 7 Uhr. Eine Austral-Maschine wollte fünf Minuten früher landen - bekam aber keine Antwort vom Tower. Mehr
Die regelmäßigen Streiks der Fluglotsen hätten seit 2010 schon 12 Milliarden gekostet, sagt der Branchenverband Airlines for Europe A4E. Er hofft, dass Brüssel nun handelt und das Problem anpackt. Mehr
Der Luftverkehr in den Vereinigten Staaten wächst und wächst. Das stellt die Luftsicherung des Landes schon bald vor Probleme. Es fehlt an Nachwuchs. Mehr
Jamaikas Fluglotsen haben die Nase voll. Die meisten von ihnen feierten kürzlich krank und protestieren so gegen Arbeits- und Sicherheitsbedingungen. Mehr