Pisten 09L und 09R des Flughafens Paris-Charles de Gaulle: Es war knapp.

Pisten 09L und 09R des Flughafens Paris-Charles de Gaulle: Es war knapp.

Google Maps

aeroTELEGRAPH

Paris-Charles de Gaulle

Boeing 787 überflog Airbus A320 mit 90 Meter Abstand

Eine Lotsin lenkte am Flughafen Paris-Charles de Gaulle eine Boeing 787 von United auf eine Piste, auf der gerade ein Airbus A320 von Easyjet starten wollte. Es wurde knapp.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Wie bei so vielen Zwischenfällen stand ganz am Anfang eine kleine Panne. Die Fluglotsin im Nordturm des Flughafens Paris-Charles de Gaulle konnte bei Schichtantritt den Bildschirm nicht einschalten, der zur visuellen Kontrolle der Schwellen der Pisten 09 im Nordwesten nötig wäre. Die Landungen wurden an jenem Tag auf der Piste 09L durchgeführt, die Starts auf 09R.

Und dann machte die Lotsin auch noch einen Fehler. Eine aus Newark kommende Boeing 787-10 von United Airlines mit dem Kennzeichen N16009 befand sich an jenem 20. Juli 2020 gerade im ILS-Anflug auf Piste 09L des Pariser Flughafens. Die Cockpitbesatzung flog also mit dem Instrumentenlandesystem an. Die Lotsin erteilte ihr aber die Landefreigabe für die Piste 09R. «Understand», quittierte die Crew.

Easyjet funkt United an

«Sidestep for 9 right», wurde weiter aus dem Cockpit gefunkt, in der Erwartung, dass die Lotsin jetzt korrigierend eingreifen würde, wie es im jetzt vorgelegten Bericht der französischen Unfallermittlungsbehörde Bureau d'enquêtes et d'analyses pour la sécurité de l'aviation civile BEA heißt. Das passierte aber nicht. Und so schwenkte die Boeing 787-10 von United jetzt per manueller Steuerung auf die andere, parallele Piste ein.

Die Lotsin hatte da einem Airbus A320 von Easyjet gerade die Erlaubnis erteilt, für den Start auf Piste 09R zu fahren. Die Besatzung im Cockpit machte während des Rollens aber die Boeing 787 aus, die sich auf nur noch 300 Fuß oder 90 Meter über und rund 1300 Meter vor der Piste befand. Sie fragten bei der Lotsin nach, funkten angesichts der drohenden Kollision aber auch die Crew der United-Maschine an. Sie solle umgehend durchstarten.

Knapper Überflug

Die Besatzung der Boeing 787 tat dies. Der Dreamliner überflog den Airbus A320 mit dem Kennzeichen OE-IJF schließlich in geringer Höhe. Nur 90 Meter trennte die beiden Jets da, wie es im Schlussbericht des BEA heißt.

Den Bericht können Sie hier herunterladen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Singapore Airlines: heikler Moment in Sydney.

Missverständnis zwischen A380-Piloten und Lotsen führt zu heiklem Moment

Die wartenden Jets auf der Rollbahn sind gelb markiert, der ankommenden Air-Canada-Flieger rot.

Müde Air-Canada-Piloten machten Fehler

Airbus A321 Neo von Easyjet: Bei der Anrede gibt es bei der Billigairline noch eine antiquierte Auswahl.

Bei Easyjet und Ryanair lebt das Fräulein weiter

Easyjet in Zürich: Die Nummer zwei nach der Lufthansa Group.

Zwei Prozent Marktanteil - und Easyjet hat einen Platz am Zürcher Verhandlungstisch

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg