Fünf bis sechs Beluga-XL-Flüge braucht es für alle Teile eines Airbus A350
In einer der modernsten Produktionsstätten der Welt nimmt derzeit die Zukunft der Swiss-Langstreckenflotte Form an. aeroTELEGRAPH hat das Herz der A350-Produktion in Toulouse besucht.
10.02.25 - 19:18
Luca La Rocca
Allegris-Kabine
Lufthansa hat Ärger mit neuen Business-Sitzen für Boeing 787
Die deutsche Airline hat immer noch keinen Dreamliner mit Allegris-Kabine. Das liegt offenbar an einer fehlenden Freigabe für Collins-Aerospace-Sitze in der Business Class. Lufthansa prüft einen Start ohne diese Plätze.
20.12.24 - 10:51
Timo Nowack
OE-LBM
Was beim Hagel-Flug von Austrian Airlines genau geschah
Zum Hagel-Flug von Austrian Airlines gibt es neue Details. Der vorläufige Untersuchungsbericht zeigt, was sich im Cockpit abspielte, wie viele Schäden der Airbus A320 aufwies - und dass gleichzeitig zwei Spezialflugzeuge unterwegs waren.
18.12.24 - 10:43
Timo Nowack
Diese Flughäfen haben Frankfurt überflügelt
London ist nicht mehr der größte Flughafen Europas. Und zwei Airports haben Frankfurt verdrängt - so das Fazit der ersten zehn Monate von 2022. Die Liste.
14.12.22 - 11:18
Stefan Eiselin
Der allerletzte PC-6 hat das Werk von Pilatus verlassen
Nach 63 Jahren endet eine Ära. Pilatus Aircraft hat den allerletzten PC-6 Porter offiziell an eine indonesische Airline ausgeliefert. Das Modell gilt bis heute als Kultflieger.
16.12.22 - 14:26
Stefan Eiselin
Condors zweiter Airbus A330 Neo ist in der Luft
In Toulouse werden die ersten beiden Airbus A330-900 für Condor bereit gemacht zur Auslieferung. Derweil gibt es Verwirrung um den ersten Flug mit Reisenden.
11.12.22 - 10:35
Timo Nowack
Wie Flugzeuge zu ihren Namen kommen
Ein prominenter Pate taufte eine Boeing 737 Max von Tui auf den Namen Rovaniemi. Doch wie entscheiden Airlines eigentlich, was auf ihren Fliegern steht?
13.12.22 - 10:22
Laura Frommberg
Der Airbus A330-800 mit zwei Besonderheiten
Air Greenland hat ihren Airbus A330-800 übernommen. Die Kabine des A330 Neo unterscheidet sich deutlich von denen der anderen Betreiber - in zweierlei Hinsicht.
08.12.22 - 07:04
Timo Nowack
Saudi-Arabien verwirklicht riesigen Flughafen mit sechs Pisten
Bei Riyadh soll ein Flughafen entstehen, der einst 185 Millionen Reisende pro Jahr aufnehmen kann. Er ist ein wichtiges Puzzlestück in Saudia-Arabiens Plan für den Aufstieg zu Luftfahrt-Großmacht.
07.12.22 - 16:21
Timo Nowack
Deutscher Businessjet mit Kropf auf wichtiger Mission
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR betreibt eine besondere Gulfstream G550. Sie wurde für Forschungsmissionen umgebaut. Jetzt ist sie gerade im Amazonasgebiet in Brasilien unterwegs.
06.12.22 - 07:04
Stefan Eiselin
Austrian, Lufthansa und Swiss ziehen in neues-altes Pariser Heim
Der größte Flughafen der französischen Hauptstadt hat sein Terminal 1 wieder eröffnet. In der fast dreijährigen Pandemiepause hat Paris-Charles de Gaulle Gebäude und Infrastruktur rundum erneuert.
06.12.22 - 18:59
Stefan Eiselin
Embraer präsentiert neue Details zu Zukunftsfliegern
Aus einer Reihe von vier Zukunftsfliegern gibt der brasilianische Flugzeugbauer zweien den Vorzug. Embraers Brennstoffzellenflugzeug soll in Zukunft elektrischen Autos Konkurrenz machen.
12.12.22 - 10:59
Timo Nowack
Der wohl ungewöhnlichste Flughafentransfer der Welt
Anreisen zu Flughäfen können mühsam sein. In Sierra Leone sind beim Transfer zum Flughafen von Freetown Busse, Taxen, Fähren und eine Heerschar von Trägern involviert.
04.12.22 - 16:14
Stefan Eiselin
Bhutan bietet Exotik fernab vom Massentourimus
Abgelegen und deshalb schwer erreichbar. Reich an faszinierenden Klöstern. Am Horizont stets die beeindruckenden Himalaya-Gipfel. Und eine noch weitgehend intakte Natur. Bhutan ist ein besonderes Reiseziel.
18.01.23 - 10:53
Rita Flubacher
Lufthansa fliegt Airbus A380 mit ausgefahrenem Fahrwerk nach Frankfurt
Die deutsche Airline holt einen ersten Superjumbo von Spanien zurück nach Deutschland. Von dort geht es für Lufthansas Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMK bald weiter auf die Philippinen.
02.12.22 - 17:19
Timo Nowack
Airbus will mit Brennstoffzellen-Triebwerk 1800 Kilometer weit fliegen
Der europäische Flugzeugbauer arbeitet an einem wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Triebwerk. Gegen 2026 soll es an einem Airbus A380 abheben.
30.11.22 - 22:32
Timo Nowack
Hugo Junkers′ Flop kehrt als modernes Flugzeug zurück
Der deutsche Luftfahrtpionier wollte seine A50 zum Auto der Lüfte machen. Doch Hugo Junkers verkaufte nur ein Hundertstel der angestrebten Absatzmenge. Jetzt kehrt der Kultflieger als modernes Ultraleichtflugzeug zurück.
30.11.22 - 06:29
Stefan Eiselin
Irkut MS-21 trägt Farben von Rossiya - vorerst nur zur Schau
Rossiya Airlines wird Erstbetreiberin der Irkut MS-21. Nun trägt einer der Prototypen das Design der Aeroflot-Tochter. Eine baldige Auslieferung ist aber nicht zu erwarten.
26.11.22 - 09:44
Timo Nowack
Airbus A330 Neo hebt erstmals in Condor-Farben ab
Der erste Airbus A330 Neo des deutschen Ferienfliegers ist flügge. Der grün-weiß-gestreifte Jet von Condor hob in Toulouse zum Erstflug ab.
28.11.22 - 16:55
Timo Nowack
Wo Airbus A319 von Germanwings und andere Jets auf ihr Ende warten
Ecube Solutions ist Weltmarktführer in der Demontage und im Recycling von Flugzeugen. Das Geschäft boomt. Doch was passiert eigentlich, wenn ein Jet auseinander gebaut wird? Ein Besuch im Werk in Wales.
28.11.22 - 11:06
Stefan Eiselin
Das bietet die Premium Economy von Brussels Airlines
Brussels Airlines ist die Afrika-Spezialistin im Lufthansa-Konzern. Was bietet die belgische Fluggesellschaft den Gästen? Wir haben die Premium Economy getestet.
12.09.23 - 13:19
Stefan Eiselin
Video
Meistgelesen
Ein neuer, mysteriöser Airbus-A380-Betreiber schickte die 9H-MIP nach Dresden
Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing
Flughafen Hamburg hat kein Kerosin mehr - Flugplan-Änderungen und Verspätungen erwartet