Um den Start gibt es etwas Verwirrung. Für den 18. Dezember ist Condors Airbus A330-900 erstmals im Buchungssystem des Ferienfliegers zu sehen - auf Flug DE2314 von Frankfurt nach Mauritius. Doch die deutsche Fluggesellschaft will auf Nachfrage nicht bestätigten, dass an diesem Tag ihr erster Passagierflug mit dem A330 Neo stattfindet. Eine Sprecherin nennt als Zeitangabe für die Premiere lediglich «voraussichtlich vor Weihnachten».
Sicher ist dagegen, dass der zweite A330-900 der deutschen Fluggesellschaft inzwischen flügge ist. Der weiß-beige gestreifte Jet, der das Kennzeichen D-ANRH erhalten wird, absolvierte am 8. Dezember in Toulouse seinen Erstflug, der rund 1:25 Stunde dauerte.
Insgesamt 18 Flugzeuge bestellt
Im Sommer 2021 hatte Condor verkündete, sich als Nachfolger für ihre Boeing 767 insgesamt 16 Airbus A330-900 zu beschaffen - neun gemietet, sieben gekauft oder finanziert. Im Herbst 2022 stockte sie um zwei weitere geleaste Exemplare auf, sodass sie schließlich insgesamt 18 Flieger der größeren A330-Neo-Variante erhalten wird.
aeroTELEGRAPH
Erstflug der D-ANRH. Bild: Clément Alloing/@CAlloing
In jedem A330-900 mehr als 300 Plätze