Der Airbus A330-800 von Air Greenland: Der Jet wurde ...

Air GreenlandDer Airbus A330-800 mit zwei Besonderheiten

Air Greenland hat ihren Airbus A330-800 übernommen. Die Kabine des A330 Neo unterscheidet sich deutlich von denen der anderen Betreiber - in zweierlei Hinsicht.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bisher konnte Airbus Bestellungen für nur gerade elf Airbus A330-800 einsammeln. Davon sind nur noch die vier offen – für Garuda Indonesia. Sieben Exemplare der kleinen A330-Neo-Variante wurden schon ausgeliefert.  Vier gingen an Kuwait Airways, zwei an Uganda Airlines und am Mittwoch (7. Dezember) erhielt Air Greenland ihren Flieger.

Das rot lackierte Flugzeug der grönländischen Airline ist der erste A330-800 mit mehr als 300 Sitzen und ohne Business Class. In der Kabine finden sich 263 Economy-Class-Plätze in einer 2-4-2-Konfiguration sowie 42 Premium-Economy-Sitze in 2-3-2-Bestuhlung. Insgesamt haben also in dem A330 Neo bis zu 305 Reisende Platz.

Erster A330-800 ohne Business Class

Uganda Airlines hat in ihren A330-800 nur 261 Sitze verbaut - 20 in der Business Class, 28 in der Premium Economy und 213 in der Economy Class. Kuwait Airways kann in ihren Flugzeugen sogar nur 235 Reisende transportieren - 32 Plätze stehen in der Business Class zur Verfügung, 203 in der Economy Class.

Air Greenland flog ihren A330-800 am Mittwoch von Toulouse zum Flughafen Kangerlussuaq im Westen Grönlands. Das Flugzeug trägt das Kennzeichen OY-GKN und wird auf den Namen Tuukkaq getauft. «Das bezieht sich auf eine Art Harpunenspitze und war für viele Generationen eines der wichtigsten Werkzeuge zum Überleben in der Arktis», erklärt die Airline.

Airbus A330-200 wird verkauft

In Grönland wird der A330 Neo mit Wlan ausgestattet. Bis März 2023 soll er den einzigen anderen großen Flieger der Fluglinie ablösen: einen 24 Jahre alten A330-200. Der ist bereits zum Verkauf ausgeschrieben. Daneben betreibt Air Greenland sieben De Havilland Dash 8-200.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Kabinen der A330-800-Betreiber.

Mehr zum Thema

Flügelspitze eines Airbus A330-800 von Uganda Airlines: Ziel Dubai.

Warum Airbus so wenige A330-800 verkauft

Airbus A330-800 für Air Greenland: Das Logo der Fluggesellschaft auf dem Heck stellt eine Eisblume dar.

Hier rollt Air Greenlands Airbus A330-800

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg